Uncategorized

Xiaomi 17 Pro Max: Überzeugende Akkuleistung und Ladezeit

Die Tests zur Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit des Xiaomi 17 Pro Max wurden erfolgreich abgeschlossen und die Ergebnisse sind durchweg positiv.

Das Xiaomi 17 Pro Max nutzt seinen großen 7.500 mAh Akku effektiv. Um einen besseren Wert im Bereich der aktiven Nutzung zu finden, muss man zum Oppo Find X9 Pro schauen. Dennoch schneidet Xiaomi in einigen Einzeltests besser ab: Im Telefonatest hält das Gerät 12 Stunden länger durch und im Video-Wiedergabetest erreicht es beeindruckende 29 Stunden, was ebenfalls einige Minuten mehr sind als bei der Konkurrenz.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Tests mit deaktiviertem Rückdisplay durchgeführt wurden.

Auch die Ladegeschwindigkeit ist bemerkenswert. Nach einer Viertelstunde mit dem 100W HyperCharge-Adapter, der im Lieferumfang des Xiaomi 17 Pro Max enthalten ist, hat das Gerät bereits 42% Akkuladung erreicht. Nach 30 Minuten sind es 75%, und die vollständige Aufladung dauert 1 Stunde und 2 Minuten, was nur geringfügig schneller ist als beim Oppo Find X9 Pro, das über einen Akku mit derselben Kapazität verfügt.

Siehe auch  Samsung enthüllt neue Farben für Galaxy Z Fold 7

Angesichts der Größe dieses Akkus ist die Leistung durchweg beeindruckend.

Die Ladegeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Geräten zeigt folgende Ergebnisse:

In 15 Minuten:
– vivo X300 Pro: 55% (5440 mAh, 90W vivo FlashCharge)
– Xiaomi 17 Pro Max: 42% (7500 mAh, 100W Xiaomi HyperCharge)
Xiaomi 15 Ultra: 42% (5410 mAh, 90W Xiaomi HyperCharge)
– Galaxy S25 Ultra: 41% (5000 mAh, 45W USB PD+PPS)
– iPhone 17 Pro Max: 38% (4832 mAh, 42W USB PD)
– Oppo Find X9 Pro: 30% (7500 mAh, 80W SuperVOOC)

In 30 Minuten:
– vivo X300 Pro: 100% (5440 mAh, 90W vivo FlashCharge)
– Xiaomi 17 Pro Max: 75% (7500 mAh, 100W Xiaomi HyperCharge)
– Xiaomi 15 Ultra: 72% (5410 mAh, 90W Xiaomi HyperCharge)
– Galaxy S25 Ultra: 72% (5000 mAh, 45W USB PD+PPS)
– iPhone 17 Pro Max: 65% (4832 mAh, 42W USB PD)
– Oppo Find X9 Pro: 54% (7500 mAh, 80W SuperVOOC)

Siehe auch  Neues Leak enthüllt Details zur Pixel 10-Serie

Die Zeit bis zur vollständigen Aufladung (von 0%):
– vivo X300 Pro: 0:29h (5440 mAh, 90W vivo FlashCharge)
– Xiaomi 15 Ultra: 0:51h (5410 mAh, 90W Xiaomi HyperCharge)
– Galaxy S25 Ultra: 0:59h (5000 mAh, 45W USB PD+PPS)
– Xiaomi 17 Pro Max: 1:02h (7500 mAh, 100W Xiaomi HyperCharge)
– Oppo Find X9 Pro: 1:07h (7500 mAh, 80W SuperVOOC)
– iPhone 17 Pro Max: 1:12h (4832 mAh, 42W USB PD)

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Google Pixel 10: Vorstellung und Leaks am 20. August
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-