Uncategorized

Xiaomi 15T Pro: Neues Smartphone mit starken Specs

Im vergangenen Jahr stellte Xiaomi Ende September die Modelle 14T und 14T Pro vor. Derzeit arbeitet die Marke an deren Nachfolgern. Dank einer aktuellen Zertifizierung durch die NBTC in Thailand wissen wir nun, dass das Xiaomi 15T Pro die Modellnummer 2506BPN68G trägt, wobei das „G“ am Ende für „global“ steht. Daher wird es voraussichtlich in allen Märkten eingeführt, in denen auch die vorherigen T-Serie-Geräte erhältlich waren.

Die Modellnummer liefert zudem Informationen über den Geekbench-Test des 15T Pro, der vor einigen Tagen durchgeführt wurde und bestätigt, dass es sich tatsächlich um dieses Gerät handelt. Es erzielte einen Single-Core-Score von 1.057 und einen Multi-Core-Score von 4.009 in Geekbench 6.4.0 für Android. Es ist jedoch zu beachten, dass solche Ergebnisse, die mit Prototypen erzielt werden, nicht überbewertet werden sollten.

Siehe auch  Google kündigt großes Hardware-Event für Pixel 10 an

Das Smartphone wird voraussichtlich mit einem MediaTek-Chipsatz ausgestattet sein, was gut zu früheren Gerüchten passt, die besagten, dass es auf dem Redmi K80 Ultra basiert, das im Juni in China mit dem Dimensity 9400+ vorgestellt wurde. Es ist jedoch zu beachten, dass die T-Serie-Geräte in letzter Zeit selten direkte Rebrands waren. Daher wird es Unterschiede geben, wahrscheinlich im Bereich der Kamera.

Auch der Akku könnte eine Änderung erfahren. Es wird gemunkelt, dass das 15T Pro den 7.410 mAh-Akku des K80 Ultra gegen einen 5.500 mAh-Akku mit Unterstützung für 90W schnelles Laden eintauschen könnte. Das Xiaomi 15T Pro wurde ebenfalls von der FCC zertifiziert, und diese Behörde hat erwähnt, dass es in drei Speicher-Versionen erhältlich sein wird: 256GB, 512GB und 1TB. Der RAM wird für alle drei Varianten 12GB betragen.

Siehe auch  iPhone 17 Pro erhält neue Farboption: Sky Blue

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-