Wie Deathloop aus der Unsicherheit über Dishonored 3 entstanden ist
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2023 von Michael Becker
Arkane Studios, das Entwicklerteam hinter den preisgekrönten Spielen Dishonored und Prey, hat mit Deathloop ein neues Actionspiel auf den Markt gebracht. Doch wie kam es zur Entstehung dieses Spiels? Laut Aussagen von Arkane-Gründer Raphael Colantonio entstand die Idee zu Deathloop aus der Unsicherheit über die Zukunft von Dishonored 3. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Entstehungsgeschichte von Deathloop befassen und herausfinden, wie sich das Spiel von den vorherigen Titeln des Studios unterscheidet.
Die Unsicherheit über Dishonored 3
Dishonored: Eine Erfolgsgeschichte
Die Dishonored-Serie war ein großer Erfolg für Arkane Studios. Das erste Spiel, das 2012 veröffentlicht wurde, erhielt Lob von Kritikern und Spielern gleichermaßen und wurde zu einem kommerziellen Erfolg. Der Nachfolger, Dishonored 2, wurde ebenfalls gut aufgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Es schien also nur eine Frage der Zeit zu sein, bis ein dritter Teil angekündigt werden würde.
Die Zweifel bei Arkane
Trotz des Erfolgs der Dishonored-Serie hatte das Team bei Arkane Zweifel, ob es sinnvoll wäre, ein drittes Spiel zu entwickeln. Raphael Colantonio sagte in einem Interview mit dem Magazin Game Informer: “Wir hatten das Gefühl, dass wir alles gesagt hatten, was wir mit Dishonored sagen wollten.” Das Team war besorgt, dass ein drittes Spiel zu ähnlich zu den vorherigen Titeln sein würde und dass die Fans enttäuscht wären.
Die Suche nach neuen Ideen
Um diese Bedenken zu überwinden, begann das Team bei Arkane nach neuen Ideen zu suchen. “Wir dachten, wir müssten uns neu erfinden”, sagte Colantonio. “Wir mussten uns von Dishonored lösen und uns auf etwas anderes konzentrieren.” Die Suche nach einer neuen Idee führte schließlich zur Entstehung von Deathloop.
Die Entstehung von Deathloop
Die Idee hinter Deathloop
Die Idee hinter Deathloop ist einfach, aber genial. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Assassinen namens Colt, der auf einer mysteriösen Insel namens Blackreef gefangen ist. Auf dieser Insel gibt es acht Ziele, die Colt innerhalb eines Tages eliminieren muss, um dem Zeitloop zu entkommen, in dem er gefangen ist. Doch jedes Mal, wenn Colt stirbt oder der Tag zu Ende geht, beginnt der Loop von vorne.
Der Einfluss von Filmen und TV-Serien
Laut Colantonio war der Einfluss von Filmen und TV-Serien wie Groundhog Day, Edge of Tomorrow und Westworld ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Deathloop. “Wir haben uns gefragt, wie wir die Idee des Zeitloops in ein Videospiel integrieren können”, sagte er. “Wir wollten ein Spiel machen, das wie eine Mischung aus einem Actionspiel und einer TV-Serie ist.”
Der Unterschied zu Dishonored
Die Unterschiede zu Dishonored
Obwohl Deathloop von den Machern von Dishonored stammt, unterscheidet es sich in einigen wichtigen Punkten von den vorherigen Spielen des Studios. Zum einen gibt es in Deathloop keine offene Welt wie in Dishonored. Stattdessen ist das Spiel in Levels unterteilt, die jeweils einen bestimmten Ort auf der Insel Blackreef darstellen. Zum anderen gibt es in Deathloop mehr Fokus auf das Gameplay und die Kämpfe, während Dishonored eher auf Stealth-Elemente setzt.
Die Reaktionen auf Deathloop
Deathloop wurde von Kritikern und Spielern gleichermaßen positiv aufgenommen. Es erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis “Best Game Direction” bei den Game Awards 2021. Viele lobten das einzigartige Konzept des Spiels sowie die ausgeklügelte Story und das Gameplay.
Fazit
Deathloop ist ein beeindruckendes Spiel, das zeigt, dass Arkane Studios in der Lage ist, immer wieder neue und innovative Konzepte zu entwickeln. Obwohl es von den Machern von Dishonored stammt, unterscheidet es sich in vielen wichtigen Punkten von den vorherigen Spielen des Studios und bietet den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis.
FAQs
Ist Deathloop ein Open-World-Spiel?
Nein, Deathloop ist nicht Open-World, sondern in Levels unterteilt.
Kann man in Deathloop Stealth spielen?
Obwohl Deathloop mehr Fokus auf Kämpfe legt, ist es immer noch möglich, das Spiel mit Stealth-Elementen zu spielen.
Wie lange dauert es, Deathloop durchzuspielen?
Je nach Spielstil und Schwierigkeitsgrad dauert es zwischen 10 und 20 Stunden, um Deathloop durchzuspielen.
Ist Deathloop für Solo-Spieler geeignet?
Ja, Deathloop kann sowohl alleine als auch im Multiplayer-Modus gespielt werden.
Wird es eine Fortsetzung von Deathloop geben?
Bisher gibt es keine offiziellen Ankündigungen über eine Fortsetzung von Deathloop, aber Arkane Studios hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es immer in der Lage ist, neue und innovative Konzepte zu entwickeln.