Uncategorized

WhatsApp startet KI-gestützte Schreibhilfe für Nutzer

WhatsApp führt eine neue Funktion namens Writing Help ein. Diese KI-gestützte Funktion soll den Nutzern helfen, ihre Nachrichten zu verfassen. Sie bietet Textvorschläge in verschiedenen Stilen an, darunter professionell, humorvoll oder unterstützend. Nutzer haben die Möglichkeit, einen Vorschlag auszuwählen oder ihn zu ignorieren.

Um Writing Help zu nutzen, tippen Sie beim Verfassen einer Nachricht in einem Einzel- oder Gruppenchat auf das neue Stiftsymbol. Writing Help basiert auf der Technologie des Private Processing, die es ermöglicht, Meta AI zur Generierung einer Antwort zu nutzen, ohne dass Meta oder WhatsApp jemals die Nachricht oder die vorgeschlagenen Änderungen einsehen. Dies verspricht das Unternehmen.

WhatsApp erklärt, dass Private Processing umfassend getestet und zusammen mit „Kollegen aus der Sicherheitsgemeinschaft“ validiert wurde. Die Funktion ist optional und standardmäßig deaktiviert, sodass Nutzer, die den Datenschutzversprechen von Meta nicht vertrauen, diese einfach nicht nutzen können.

Siehe auch  Samsung bringt One UI 7 für Galaxy Z Fold4 und Flip4

Writing Help wird zunächst in englischer Sprache in den USA und „mehreren anderen Ländern“ eingeführt. Weitere Sprachen und Länder sollen „später in diesem Jahr“ folgen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-