Uncategorized

WhatsApp führt Übersetzungsfunktion für Chats ein

WhatsApp arbeitet seit dem letzten Jahr an einer Übersetzungsfunktion für Chatnachrichten und Kanalupdates, die nun einigen Android-Nutzern, die am Beta-Programm teilnehmen, zur Verfügung steht.

Laut WABetaInfo ist diese Übersetzungsfunktion für Nutzer verfügbar, die die Beta-Version 2.25.12.25 von WhatsApp für Android verwenden. Die Einführung wird in den kommenden Wochen voraussichtlich auf weitere Beta-Nutzer ausgeweitet.

Diese Funktion unterstützt die Übersetzung von Spanisch, Arabisch, Portugiesisch, Hindi und Russisch. Da die Übersetzung auf dem Gerät erfolgt und keine aktive Internetverbindung benötigt, müssen die Nutzer ein Sprachpaket herunterladen, das der Sprache entspricht, die sie übersetzen möchten. Alternativ können die Nutzer auch ein Paket herunterladen, das die Sprache eingehender Nachrichten automatisch erkennt und übersetzt.

Der Schalter zur Aktivierung der Übersetzung befindet sich im Chat-Informationsbildschirm, wo die Nutzer auswählen können, aus welcher Sprache die Nachrichten automatisch übersetzt werden sollen. Dies kann für private und Gruppen-Chats individuell eingestellt werden. Wenn Nutzer Nachrichten nicht automatisch übersetzen lassen möchten, können sie dies manuell tun, indem sie die Nachrichtenoption öffnen und auf „Übersetzen“ tippen.

Siehe auch  Samsung kündigt Unpacked-Event für Z Fold 7 an

Es ist jedoch zu beachten, dass die Übersetzungen von WhatsApp möglicherweise nicht so genau sind wie die von cloudbasierten Diensten, da die Übersetzung auf dem Gerät mit leichten Sprachpaketen erfolgt. Daher wird WhatsApp den Nutzern ermöglichen, Feedback zur Verbesserung der Übersetzung zu geben, ohne die ursprünglichen und übersetzten Nachrichten mit Meta zu teilen.

Wenn Sie die Beta-Version von WhatsApp für Android verwenden und diese Übersetzungsfunktion erhalten haben, lassen Sie uns wissen, wie Ihre Erfahrungen bisher waren.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung startet One UI 7-Update für Galaxy-Smartphones
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-