Uncategorized

Weltweite Smartphone-Lieferungen wachsen moderat um 1%

Der aktuelle Bericht der International Data Corporation (IDC) zeigt ein moderates Wachstum von 1 % bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen im Zeitraum von April bis Juni (Q2) im Vergleich zum Vorjahr. Diese Phase ist traditionell eine der schwierigeren für Smartphone-Hersteller, und mehrere makroökonomische Faktoren beeinflussten die globale Nachfrage. Wirtschaftliche Unsicherheiten, einschließlich Tarifvolatilität, Währungsinstabilität, Arbeitslosigkeit und Inflation, sowie eine schwache Nachfrage in China trugen zu einem stagnierenden Wachstum bei.

Im Hinblick auf die Markenführung lag Samsung mit geschätzten 58 Millionen Lieferungen und einem Marktanteil von 19,7 % an der Spitze. Die kürzlich eingeführten Modelle Galaxy A36 und Galaxy A56 waren entscheidende Wachstumstreiber für die Marke.

Apple belegte den zweiten Platz mit geschätzten 46,4 Millionen Lieferungen und einem Marktanteil von 15,7 %. Cupertino verzeichnete ein zweistelliges Wachstum in Schwellenländern, erlebte jedoch einen Rückgang von 1 % bei den Verkäufen in China, obwohl die Marke während des 618 E-Commerce-Festivals in China führend war.

Siehe auch  Geleakte Pixel 10-Wallpapers: 40 neue Designs entdeckt

Xiaomi war die drittgrößte Marke auf globaler Ebene mit 42,5 Millionen Lieferungen und einem Marktanteil von 14,4 %, was zu einer Nettowachstumsrate von 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr führte. Vivo belegte den vierten Platz mit 27,1 Millionen Lieferungen und einem Marktanteil von 9,2 %, während Transsion (Infinix, Tecno, itel) den fünften Platz mit 25,1 Millionen Lieferungen im Quartal und einem Marktanteil von 8,5 % einnahm.

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Unsicherheiten deutet das positive Wachstum bei den globalen Lieferungen darauf hin, dass der weltweite Smartphone-Markt in den kommenden Monaten für weiteres Wachstum bereit ist.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  TikTok kämpft um Zukunft in den USA trotz Fristverlängerung
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-