AutomobileTechnik News

Tesla-CEO Elon Musk trifft Samsung-Chef Lee Jae-yong, um über Autoteile zu sprechen

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023 von Marina Meier

Tesla-CEO Elon Musk traf kürzlich mit Lee Jae-yong, dem Executive Chairman von Samsung Electronics, zusammen, um über eine mögliche Zusammenarbeit bei der Herstellung von Halbleitern für selbstfahrende Autos zu sprechen. Das Treffen fand im Samsung Research America Headquarters im Silicon Valley, Kalifornien, USA, statt.

Tesla plant eigene Prozessoren für selbstfahrende Autos

Medienberichten zufolge diskutierten Elon Musk und Lee die Möglichkeit, dass Samsung Foundry Halbleiterchips für Teslas selbstfahrende Autos herstellt. Tesla arbeitet angeblich an der Entwicklung eigener Prozessoren, die die FSD (Fully Self-Driving) Autos antreiben sollen. Samsung Foundry könnte einen Vertrag zur Herstellung dieser Chips erhalten. An dem Treffen nahmen auch Kyung Gye-hyun, CEO von Samsung Semiconductor, und Choi Si-young, President & GM von Samsung Foundry, teil.

Samsung liefert bereits Komponenten für Teslas Elektroautos

Samsung und Tesla arbeiten bereits zusammen, da Samsung viele Komponenten für Teslas Elektroautos liefert. Dazu gehören Batterien von Samsung SDI, Exynos Auto Chips und Kamera-Sensoren von System LSI. Samsung Foundry stellt bereits Chips für Tesla mit seinem 14-nm-Prozess in Austin, Texas, USA, her. Zukünftige Chips sollen mit Samsung Foundrys 5-nm-Fertigungsprozess hergestellt werden.

Entscheidung über Chip-Hersteller noch nicht getroffen

Obwohl Tesla noch nicht bekannt gegeben hat, welchem Unternehmen es den Auftrag zur Herstellung der Chips erteilen wird, lässt das Treffen zwischen Elon Musk und Lee Jae-yong auf positive Zeichen für Samsung schließen. Es gab jedoch auch Berichte darüber, dass Tesla den Auftrag an Samsungs Hauptkonkurrenten TSMC vergeben könnte.

Die Zusammenarbeit zwischen Samsung und Tesla geht über die Lieferung von Komponenten hinaus. Samsung hat eine etablierte Position in der Automobilindustrie und kann Teslas Bedarf an hochwertigen Halbleitern erfüllen. Samsungs Exynos Auto Chips und Kamerasensoren tragen zur Leistung und Funktionalität von Teslas Elektroautos bei.

Eine Zusammenarbeit mit Samsung könnte für Tesla von Vorteil sein. Samsung Foundry ist bekannt für seine fortschrittlichen Fertigungsprozesse und die Erfahrung in der Herstellung von Halbleitern. Durch die Zusammenarbeit mit Samsung könnte Tesla seine Produktionskapazitäten erweitern und gleichzeitig von der Expertise eines etablierten Halbleiterherstellers profitieren.

Es wurde berichtet, dass Tesla auch erwägt, den Chip-Herstellungsauftrag an TSMC zu vergeben, Samsungs Hauptkonkurrenten in der Halbleiterbranche. TSMC hat ebenfalls eine starke Position in der Automobilindustrie und ist bekannt für seine fortschrittlichen Fertigungstechnologien.

Das Treffen zwischen Tesla-CEO Elon Musk und Samsung-Chef Lee Jae-yong markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer möglichen Zusammenarbeit bei der Herstellung von Halbleiterchips für selbstfahrende Autos. Obwohl Tesla noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat, zeigt das Interesse an einer Zusammenarbeit mit Samsung Foundry positive Signale. Eine Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen könnte sowohl für Tesla als auch für Samsung vorteilhaft sein und den Markt für Halbleiterchips in der Automobilindustrie beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, welcher Hersteller letztendlich den Auftrag zur Herstellung der Chips erhält und welche Auswirkungen dies auf die Industrie haben wird.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.