Uncategorized

Tecno präsentiert HiOS 15: KI-Features und mehr Effizienz

Tecno hat HiOS 15 angekündigt, das nächste Generation Android-basierte Betriebssystem für seine mobilen Geräte. Das neue Update bietet eine aktualisierte Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und Effizienz sowie eine Vielzahl von KI-Funktionen.

Die Benutzeroberfläche von HiOS 15 präsentiert sich mit einem klareren Design und 40 % weniger vorinstallierten Apps. Es gibt neue Animationen und Übergänge, KI-generierte Hintergrundbilder sowie neue minimalistische Icons. Die App-Übergänge sind zudem um 15 % schneller, was die Benutzeroberfläche reaktionsschneller erscheinen lässt.

Das Betriebssystem enthält Funktionen wie MemFusion 3.0 und eine Speicherdefragmentierung, um die Speicherleistung zu verbessern und die Nutzung des Speichers effizienter zu gestalten. Sensory Scheduling 2.0 verbessert die Multitasking-Leistung in bis zu 25 Apps gleichzeitig und bietet einen Blank Data-Modus, um Informationen vor Apps zu schützen.

Siehe auch  Pixel 9a: Leaks enthüllen Preis und Spezifikationen

Zusätzlich wurden Leistungsverbesserungsfunktionen integriert, darunter ein kabelloser Mikrofonmodus, der das Telefon in ein kabelloses Mikrofon verwandelt, wenn es mit einem Lautsprecher gekoppelt ist.

Zu den neuen KI-Funktionen gehören der AI Call Assistant für Echtzeitübersetzungen, Transkriptionen und Zusammenfassungen von Anrufen, einschließlich solcher von WhatsApp, AI Auto Answer für das automatische Beantworten von Anrufen und das Erstellen von Zusammenfassungen, während man abwesend ist, AI Voiceprint Noise Suppression zur Entfernung von Hintergrundgeräuschen, AI Screen Awareness zur Bereitstellung von Kontext zu Inhalten auf dem Bildschirm sowie AI Writing & Document Assistant.

Weitere KI-Funktionen umfassen AI Eraser 2.0 & Image Extender, AI Wallpaper Generator, AI Sharpness Plus und AI Blurring, um sensible Informationen in Screenshots zu verwischen.

Siehe auch  Redmi Turbo 4 Pro: Leistungsstarkes Smartphone im Test

Tecno hat zudem sein Engagement für den indischen Markt bekräftigt, indem bestimmte Funktionen auf die Bedürfnisse indischer Nutzer zugeschnitten werden. Das Unternehmen arbeitet mit indischen Grundmodellen wie Sarvam AI, um die Handhabung lokaler Sprachen zu verbessern. Die Ella AI des Unternehmens unterstützt Hindi und wird bald auch andere indische Sprachen wie Bengali, Tamil, Gujarati und Marathi durch Updates vor Ende dieses Jahres unterstützen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Smartwatch-Markt 2024: Apple verliert, Huawei und Xiaomi boomen!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-