Uncategorized

Tablet-Markt wächst 2025: Apple bleibt unangefochten

Der globale Tablet-Markt verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr, wie Canalys berichtet. Die Gründe für das Wachstum der Lieferungen variieren jedoch je nach Markt.

Während der Pandemie kam es zu einem starken Anstieg der Tablet-Verkäufe, da viele Menschen von zu Hause aus arbeiten oder lernen mussten. Diese Geräte sind mittlerweile 4 bis 5 Jahre alt und benötigen einen Austausch, was die Lieferungen in den USA im ersten Quartal ankurbelte.

Die Trump-Administration hatte umfassende Zölle angekündigt, jedoch schnell Smartphones, Tablets und Chips von diesen Zöllen ausgenommen, was die Situation nicht wesentlich beeinflusste. Dennoch wird erwartet, dass die Zölle Auswirkungen haben werden – da andere Produkte teurer werden, prognostiziert Canalys, dass die Upgrade-Zyklen für Tablets länger werden, da sie im Vergleich zu anderen Anschaffungen eine geringere Priorität haben.

Siehe auch  Gerüchte um Exynos 2400e im Galaxy S25 FE verdichten sich

In China bot die Regierung Verbrauchersubventionen an, die mit den traditionellen Rabatten zum Neujahrsfest zusammenfielen, was zu einem zweistelligen Wachstum der Lieferungen führte. Im Gegensatz zum Smartphone-Markt behält Apple in China die Spitzenposition, während Huawei und Xiaomi, unterstützt durch ihre Smart-Geräte-Ökosysteme, wachsen. Honor verzeichnet Erfolge im wertorientierten Segment.

Weltweit ist Apple die führende Tablet-Marke mit einem deutlichen Vorsprung und lieferte 13,7 Millionen Einheiten aus, was einem Wachstum von 14 % im Jahresvergleich entspricht. Samsung fiel um 5,2 %, bleibt jedoch auf dem zweiten Platz. Xiaomi wächst schnell, liegt aber mit 3 Millionen ausgelieferten Einheiten im Quartal (+56,1 % im Jahresvergleich) weiterhin deutlich hinter Apple und Samsung. Xiaomi überholte Lenovo, das nun auf dem vierten Platz rangiert. Huawei bleibt in den Top 5, verliert jedoch trotz guter Leistungen in China an Beliebtheit auf dem globalen Markt (Rückgang um 12,5 %).

Siehe auch  Wichtiges iOS 18.3.2 Update schließt Sicherheitslücke

Die weltweiten Tablet-Lieferungen (Marktanteil und jährliches Wachstum) zeigen folgende Zahlen:

– Apple: 13.746 Einheiten (37,3 % Marktanteil, 14 % Wachstum)
– Samsung: 6.633 Einheiten (18,0 % Marktanteil, -5,2 % Rückgang)
– Xiaomi: 3.072 Einheiten (8,3 % Marktanteil, 56,1 % Wachstum)
– Lenovo: 2.537 Einheiten (6,9 % Marktanteil, 18,8 % Wachstum)
– Huawei: 2.394 Einheiten (6,5 % Marktanteil, -12,5 % Rückgang)
– Andere: 8.453 Einheiten (22,9 % Marktanteil, 5,1 % Wachstum)
– Gesamt: 36.834 Einheiten (100 % Marktanteil, 8,5 % Wachstum)

Es ist zu beachten, dass die Lieferungen in Tausend Einheiten angegeben sind und die Prozentsätze aufgrund von Rundungen nicht immer 100 % ergeben. Tablets werden nicht nur von Verbrauchern, sondern auch von Unternehmen und Organisationen, wie Schulen, gekauft. Dieser Markt stagnierte jedoch im ersten Quartal. Regierungsgeführte Programme könnten im Laufe des Jahres große Mengen an Tablets für Schulen erwerben – wahrscheinlich nicht in den USA, wo das Bildungsministerium unter Druck von der Trump-Administration steht. Thailand kündigte eine mehrjährige Finanzierung für ein großes Beschaffungsprogramm an.

Siehe auch  Apple überholt Samsung als führender Smartphone-Hersteller

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-