Speicherplatzoptimierung für iPhone und iPad
Wenn der Speicherplatz auf Ihrem iPhone oder iPad erschöpft ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Speicherplatz zurückzugewinnen. In diesem Artikel werden verschiedene Optionen und Methoden vorgestellt, die Ihnen helfen, den Speicher auf Ihren iOS- und iPadOS-Geräten zu optimieren.
Jedes neue iPhone und iPad Modell bietet eine bestimmte Speicherkapazität, die von 64 GB bis zu 1 TB für iPhones und 64 GB bis zu 2 TB für iPads reicht. Obwohl es ratsam ist, ein Modell mit der maximalen Speicherkapazität zu wählen, kann selbst die größte Speichervariante schnell voll werden, abhängig von der Nutzung. Inhalte wie Musik, Apps, Videos und Nachrichten müssen irgendwo gespeichert werden, sei es auf dem Gerät oder in der Cloud. Wenn der Speicher Ihres iPhones oder iPads voll ist, können Sie ihn nicht einfach erweitern, aber Sie können vorhandenen Speicherplatz freigeben.
Grundlegende Tipps zur Speicheroptimierung
Apple hat erkannt, dass viele Nutzer Schwierigkeiten haben, den Speicherplatz auf ihren Geräten zu verwalten. Deshalb wurden mit den verschiedenen iOS-Versionen immer mehr Tools eingeführt, die den Nutzern helfen, die Apps und Medien im Blick zu behalten, die oft wertvolle Megabytes in Anspruch nehmen.
Um den genutzten Speicherplatz anzuzeigen, öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Allgemein ➝ iPhone/iPad-Speicher. Hier sehen Sie einen farbcodierten Balken, der den verwendeten Speicher anzeigt. Darunter finden Sie Empfehlungen zur Optimierung des Speichers, wie das Überprüfen und Löschen großer Anhänge.
Diese Empfehlungen werden gefolgt von einer Liste installierter Apps und dem Speicherplatz, den jede App verwendet. Zusätzlich wird angezeigt, wann Sie jede App zuletzt genutzt haben, sodass Sie leicht Apps finden und löschen können, die Sie lange nicht mehr verwendet haben oder gar nicht mehr nutzen.
Beim Löschen einer App werden deren Symbol, App-Daten und alle benutzergenerierten Daten entfernt. Wenn Sie jedoch eine App nicht mehr verwenden möchten, aber deren Daten behalten möchten, können Sie die Funktion App entladen nutzen. Diese Option gibt Ihnen die Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben, während das App-Symbol und die Benutzerdaten erhalten bleiben. Sollte eine häufig genutzte App viel Speicherplatz beanspruchen, prüfen Sie, ob Sie den Cache der App löschen können.
Eine weitere nützliche Funktion, die Apple vor Kurzem hinzugefügt hat, ist die Möglichkeit, automatische Software-Updates zu deaktivieren. Früher wurden neue Software-Updates automatisch im Hintergrund heruntergeladen und installiert. Heute können Sie in den Einstellungen festlegen, ob Updates automatisch heruntergeladen werden sollen oder nicht.
Speicherplatz durch Fotos zurückgewinnen
Die Fotos, die Sie auf Ihrem iPhone oder iPad speichern, belegen natürlich Speicherplatz auf Ihrem Gerät, der schnell aufgebraucht sein kann, je nach verfügbarer Speicherkapazität und Menge an Inhalten. Wenn Sie die Meldung erhalten, dass der Speicher Ihres Geräts voll ist, sollten Sie die Option Speicher optimieren in Betracht ziehen, die in Verbindung mit iCloud-Fotos funktioniert. Diese Funktion ersetzt hochauflösende Fotos auf Ihrem Apple-Gerät durch kleinere, gerätespezifische Versionen, während die hochauflösenden Bilder in iCloud gespeichert bleiben.
Ein weiterer praktischer Tipp zur Bereinigung Ihrer Fotobibliothek ist das Überprüfen auf redundante Aufnahmen, die im Burst-Modus gemacht wurden. Der Burst-Modus ermöglicht es der Kamera, eine Serie von Fotos in schneller Abfolge aufzunehmen. Es ist ratsam, das beste Bild auszuwählen und die übrigen Aufnahmen zu löschen, um Speicherplatz zu sparen.
Bei älteren iPhone-Modellen können Sie auch beim Aufnehmen von HDR-Fotos Speicherplatz sparen. Wenn die Kamera ein HDR-Foto aufnimmt, kann sie optional das Standardbild in Ihrer Fotobibliothek speichern. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, können Sie ebenfalls Speicherplatz freigeben.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fotobibliothek wächst, obwohl Sie keine neuen Fotos aufgenommen haben, könnte das daran liegen, dass Medien, die über WhatsApp geteilt werden, automatisch in der Fotos-App gespeichert werden. Sie können dies jedoch in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren, um Speicherplatz zu sparen.
Sollte Ihre Fotobibliothek dennoch zu groß geworden sein, können Sie alle Fotos auf Ihrem iPhone löschen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie alle wichtigen Fotos vorher sichern, da das Löschen von Fotos mit aktivierter iCloud-Fotomediathek dazu führt, dass
Quelle: MacRumors