Gaming

Spannende Neuerscheinung: Meta startet VR-Spiel-Abo-Service Meta Quest+

Zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2023 von Marina Meier

Das Unternehmen Meta hat einen neuen VR-Abo-Service namens “Meta Quest+” eingeführt. Als Nutzer von Meta Quest+ erhalten Sie jeden Monat zwei neue Spiele, die vom Meta-Team ausgewählt werden.

Endloser Spielspaß und Zukunftssicherheit

Alle Spiele, die Sie während Ihrer Mitgliedschaft erhalten, werden in Ihrer Bibliothek für die zukünftige Nutzung gespeichert. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft vorübergehend aussetzen und später wieder aktivieren, stehen Ihnen alle Ihre gespeicherten Spiele weiterhin zur Verfügung.

Für den Monat Juli sind die vorgestellten Spiele “Pistol Whip” und “Pixel Ripped 1995”, die Sie am Tag Ihres Abonnements erhalten. Für August sind “Walkabout Mini Golf” und “MOTHERGUNSHIP: FORGE” als die nächsten Ergänzungen geplant.

Das Hauptziel des Meta Quest+ Abos ist es, den Nutzern genügend Spielzeit zu bieten und gleichzeitig die Zeit zu reduzieren, die mit dem Durchsuchen des umfangreichen Meta Quest Katalogs verbracht wird.

Die Abo-Gebühr für Meta Quest+ beträgt 7,29 € pro Monat oder 54,76 € für ein ganzes Jahr. Wenn Sie sich für das Jahresabonnement entscheiden, sparen Sie tatsächlich mehr als 30% im Vergleich zur monatlichen Option.

Erstaunlich günstiger Preis

Bis Ende Juli führt Meta ein Sonderangebot durch, bei dem Sie nur 0.91 € für den ersten Monat des Abonnements zahlen. Dieses Angebot könnte sowohl für VR-Spieler als auch für solche, die es werden möchten, attraktiv sein. Letztere Gruppe sollte wissen, dass die Meta Quest Headsets je nach Modell zwischen bis zu 900 € kosten.

Um spielen zu können, benötigen Sie ein Meta Quest Pro oder Meta Quest 2 VR Headset – eines der besten VR Headsets, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Der Meta Quest+ Abo-Service ist auch mit dem kommenden Quest 3 kompatibel, das diesen Herbst erwartet wird.

Bezahlte Abonnements könnten eine bedeutende Einnahmequelle für das Unternehmen darstellen und es Meta ermöglichen, seinen VR-Inhalt und seine Produkte zu monetarisieren. Meta könnte gezwungen sein, sein Spiel zu intensivieren, insbesondere angesichts der Konkurrenz von Apple und seinem Vision Pro Headset. Obwohl Apples Vision Pro mit seinem Preis von 3195 € erheblich teurer ist, bringt es Spitzentechnologie und zusätzliche Vorteile mit sich.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.