Uncategorized

Sony Xperia 1 VII: Verbesserungen und neue Farben

Das Sony Xperia 1 VII ist nun erhältlich und ähnelt stark seinem Vorgänger. Es ist in zwei neuen Farben erhältlich, Moss Green und Orchid Purple, was die Unterscheidung erleichtert.

Das Design bleibt unverändert – das Xperia 1 VII verfügt über ein 6,5-Zoll-Display, einen 5.000mAh-Akku und ein dreifaches Kamerasystem auf der Rückseite, bringt jedoch wesentliche Verbesserungen mit sich.

Die Hauptkamera und der kontinuierliche optische Zoom sind gleich geblieben – es handelt sich um eine 24mm f/1.9 Weitwinkelkamera mit einem 1/1,35-Zoll Exmor T Sensor, OIS und PDAF. Die Telekamera hat ein 85mm-170mm f/2.3-f3.5 Objektiv mit einem relativ kleinen 1/3,5-Zoll Exmor RS Sensor. Der Zoom bietet weiterhin Telemacro-Fähigkeiten mit einem minimalen Fokusabstand von 4 cm bei 120 mm.

Neu in diesem Jahr ist die Ultraweitwinkelkamera – sie hat weiterhin ein 16mm Objektiv, jedoch mit einer helleren Blende von f/2.0 (statt f/2.2) und einem 1/1,56-Zoll Exmor RS Sensor, der 2,1-mal größer ist als der vorherige.

Das Kamerasystem ist mit KI-gestützten Alpha-Funktionen ausgestattet – der Echtzeit-Augen-AF von Sony ist sowohl für Menschen als auch für Tiere verfügbar, es gibt eine KI-Objekterkennung, KI-Weißabgleich, KI-Belichtung und KI-Tiefenmessung. Zudem unterstützt es Ultra HDR, sodass Ihre Bilder auf jedem unterstützten HDR-Bildschirm lebendig wirken. Sony hat auch den physischen zweistufigen Kameraknopf beibehalten, der in diesem Jahr etwas breiter und komfortabler ist.

Siehe auch  Gemini: Neuer KI-Assistent für Google-Anwendungen

Das Xperia 1 VII verfügt über einen 3,5-mm-Audioanschluss, der nun mit einem hochwertigeren Lot mit zusätzlichem Gold ausgestattet ist, was den Übertragungsverlust erheblich minimiert. Im Inneren des Telefons befindet sich wie zuvor ein Audio-Integrationsschaltkreis in Premium-Qualität.

Zusätzlich gibt es einen integrierten microSD-Kartensteckplatz, der eine erhebliche Erweiterung des internen Speichers von 256 GB ermöglicht.

Das Telefon ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt und hat auf der Vorderseite Gorilla Glass Victus 2 sowie auf der Rückseite GG Victus.

Das Xperia 1 VII ist mit dem neuesten Snapdragon 8 Elite SoC ausgestattet, der über eine Dampfkammerventilation verfügt, um die Temperatur zu regulieren. Es ist mit 12 GB RAM kombiniert. Zudem unterstützt es Wi-Fi 7 und bietet eine doppelt so hohe Bluetooth-Übertragungsrate wie das Xperia 1 VI.

Siehe auch  Samsung startet Sicherheitsupdate für Galaxy Z Fold 5

Das Display ist ein 10-Bit 6,5-Zoll 1080x2340px Bravia 120Hz OLED-Panel, das nahezu identisch mit dem Panel des vorherigen Xperia 1 ist, jedoch 20 % heller ist.

Sony hat zwei Helligkeitssensoren integriert (einen auf der Vorder- und einen auf der Rückseite), die eine präzise Helligkeitsanpassung ermöglichen. Außerdem gibt es eine automatische Farbkorrektur bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, die sowohl die Helligkeit als auch die Sättigung bei starkem Licht erhöht.

Die frontseitigen Full-Stage Stereo-Lautsprecher bieten 10 % reicheren Bass und Mittelbass und wurden in Zusammenarbeit mit Sony Music Entertainment abgestimmt.

Das Xperia 1 VII behält den 5.000mAh-Akku mit 30W Schnellladung bei, was heutzutage nicht gerade bahnbrechend ist. Sony gibt jedoch an, dass eine Ausdauer von zwei vollen Tagen zu erwarten ist, einschließlich 36 Stunden kontinuierlicher Video-Wiedergabe.

Siehe auch  Spotify darf externe Zahlungslinks in iOS-App nutzen

Sony hat eine Reihe von Sicherheitsfunktionen für den Akku – Xperia Adaptive Charging und Battery Care – integriert, die sicherstellen, dass die Akkugesundheit über vier Jahre erhalten bleibt. Sony behauptet, dass der Akku nach 48 Monaten Nutzung weniger als 20 % seiner Kapazität verlieren wird.

Schließlich wird das Xperia 1 VII mit Android 15 ausgeliefert und Sony verspricht mindestens vier OS-Version-Updates sowie sechs Jahre Sicherheitsupdates.

Das Sony Xperia 1 VII ist in drei Farben erhältlich – Slate Black, Moss Green und Orchid Purple – und in einer einzigen Konfiguration mit 12/256GB. Der Preis beträgt 1.499 Euro und die Auslieferung beginnt im Juni.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-