Sony stoppt Verkauf des Xperia 1 VII wegen Problemen
Vor einigen Tagen hat Sony den Verkauf des Xperia 1 VII in Japan eingestellt, während das Unternehmen ernsthafte Probleme untersucht. Es gibt Berichte über Geräte, die zufällig neu starten, sich unerwartet ausschalten und sogar nicht mehr einschalten lassen.
Sony UK hat nun ein Update zu diesem Thema veröffentlicht. Das Unternehmen teilt mit, dass es weiterhin die Ursachen für diese Probleme untersucht und an einer Lösung für die betroffenen Nutzer arbeitet. In den europäischen Märkten befindet sich Sony derzeit im Prozess, das Ausmaß des betroffenen Bestands zu ermitteln, da dieses Problem möglicherweise nur eine bestimmte Charge von Xperia 1 VII-Geräten betrifft.
Die verlinkte Seite wird mit weiteren Informationen und Anleitungen aktualisiert, sobald Sony mehr Details zur Unterstützung seiner europäischen Kunden hat. In der Zwischenzeit empfiehlt das Unternehmen, wichtige Daten auf dem teuren neuen Xperia 1 VII zu sichern, um einen Verlust zu vermeiden, falls das Gerät Probleme zeigt.
Sony weist auch auf einen Workaround hin: Das gleichzeitige Drücken und Halten der Einschalttaste und der Lauter-Taste für etwa 20 Sekunden kann das Telefon aus einem tiefen Schlaf wecken. Das Unternehmen rät zudem, sicherzustellen, dass die neueste Softwareaktualisierung installiert ist. Allerdings ist es, wie bereits erwähnt, unwahrscheinlich, dass dies tatsächlich hilft, solange die Ursachen dieser Probleme noch untersucht werden. Dennoch schadet es nicht, es auszuprobieren, während wir alle darauf warten, dass das große Unternehmen herausfindet, was mit seinem neuesten Flaggschiff-Gerät (oder nur bestimmten Chargen) schiefgelaufen ist.
Quelle: GSM Arena