Sony beendet die Integration von X auf PlayStation-Konsolen
Zuletzt aktualisiert am 7. November 2023 von Lars Weidmann
Die Welt der sozialen Medien auf Spielkonsolen erlebt einen weiteren Rückzug: Sony hat auf seiner Support-Seite bekannt gegeben, dass die Integration der Plattform X, ehemals als Twitter bekannt, ab nächster Woche auf PlayStation 4 und PlayStation 5 nicht mehr verfügbar sein wird.
“Ab dem 13. November 2023 wird die Integration mit X auf PlayStation 5 und PlayStation 4 Konsolen nicht mehr funktionieren”, teilte Sony mit (via The Verge). “Dies schließt die Möglichkeit, jeglichen auf X veröffentlichten Inhalt auf der PS5/PS4 zu sehen und Inhalte, Trophäen sowie andere spielbezogene Aktivitäten direkt von der PS5/PS4 auf X zu posten oder ein X-Konto dafür zu verlinken, mit ein.”
Die Entscheidung von Sony, die Integration von X zu beenden, folgt einige Monate nachdem Microsoft bekannt gab, das Hochladen auf die Plattform von Xbox-Konsolen und der Windows-Spieleleiste zu deaktivieren. Blizzard hatte die Twitter-Integration bereits im Februar aus dem MMO World of Warcraft entfernt.
Zu hohe Kosten für API der Grund?
Ein konkreter Grund für die Einstellung des Dienstes wurde nicht genannt, aber wie bereits angemerkt, als Blizzard sich für die Entfernung der Twitter-Integration aus WoW entschied, sind Änderungen an der Twitter-API, die Anfang des Jahres vorgenommen wurden, der wahrscheinliche Grund. Der Zugang zur API, der zuvor kostenlos war, wurde durch eine weit restriktivere Option ersetzt, wobei der Basic-Zugang, “für Hobbyisten oder Prototypen”, nun 100 Dollar pro Monat kostet. Die nächsthöhere Stufe, das Pro-Paket, “für Start-ups, die ihr Geschäft skalieren”, liegt bei 5.000 Dollar pro Monat, während die Enterprise-Stufe, die wahrscheinlich dem Bedarf eines Unternehmens der Größenordnung von Sony entspricht, unterschiedliche monatliche Abonnementpreise “basierend auf Nutzung und Bedürfnissen” anbietet, die bei 42.000 Dollar pro Monat beginnen.
Noch kürzlich kündigte X an, “einige unserer v1.1 Endpunkte zu deaktivieren” und forderte die Nutzer auf, auf die neuere v2-Version umzusteigen. Angesichts der Probleme von X im letzten Jahr seit der Übernahme durch Elon Musk, zu denen sinkende Nutzerzahlen und ein massiver Wertverlust gehören – Tendenzen, die wahrscheinlich in absehbarer Zukunft anhalten werden –, hat Sony möglicherweise einfach entschieden, dass es die Kosten und Mühen der weiteren Unterstützung nicht wert ist.