GadgetsHandysSoftwareTechnikTechnik News

So sieht wahrscheinlich das neue Galaxy S24 Ultra aus!

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2023 von Jonas Hartmann

Nach der Vorstellung und Veröffentlichung der iPhone-Modelle 2023 (iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max) sowie der 2023 Pixels (Pixel 8, Pixel 8 Pro) steht nun die Galaxy S24-Serie in den Startlöchern. Während es drei Modelle in dieser Serie gibt (Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra), wird eines im Mittelpunkt stehen – das Galaxy S24 Ultra.

(Quelle: Phonearena)

Eine Kombination von Faktoren macht das Galaxy S Ultra-Telefon zum meistdiskutierten und meistgekauften Telefon unter den Dreien. Einer davon ist, dass das Ultra-Gerät das ausgemusterte Galaxy Note-Modell abgelöst hat. Dieses hatte immer den größten Bildschirm, den S Pen und eine große Anhängerschaft. Im Jahr 2021 wurde das Galaxy Note eliminiert und als Galaxy S21 Ultra mit ähnlichem Formfaktor und S Pen wiederbelebt. So ist es bis heute geblieben.

Mit der Hoffnung, seine Flaggschiffreihe für 2024 in diesem Jahr früher zu starten und einem möglichen Unpacked-Event im Januar, haben wir bereits einige Renderings des Galaxy S24 Ultra gesehen. Der angesehene Insider Ice Universe hat auf “X” gerade ein paar Renderings des Telefons geteilt. Die veröffentlichten Bilder hält er für die authentischsten im Vergleich zum tatsächlichen Aussehen des Geräts bezeichnet. Beachten Sie die extrem dünnen und symmetrischen Ränder des Displays.

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten

Das Galaxy S24 Ultra soll mit dem Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy-Chipsatz betrieben werden. Der Chipsatz der merkwürdigerweise sowohl übertaktet als auch im Vergleich zur regulären Version des Anwendungsprozessors untertaktet ist. Die Taktfrequenz des einen Prime CPU-Kerns auf der “for Galaxy”-Variante wird mit 3,4 GHz übertaktet, verglichen mit 3,3 GHz bei der regulären Variante.

Aber die Cortex-A720 Performance-CPU-Kerne laufen auf dem “for Galaxy”-Chipsatz mit 3,15 GHz und 2,96 GHz, im Vergleich zu 3,2 GHz und 3 GHz beim regulären Snapdragon 8 Gen 3. Die Cortex-A520 Efficiency-CPU-Kerne haben eine Taktfrequenz von 2,27 GHz auf dem Chip für Galaxy-Geräte. Das ist im Vergleich zur Effizienzvariante des Chips in der regulären Variante, die eine Taktfrequenz von 2,3 GHz hat, untertaktet.

Neuerungen bei der Kamera

Wir erwarten auch, dass Samsung das 10-fache optische Zoomobjektiv abschafft. Gründe dafür könnten Kosteneinsparungen seitens Samsung  sein. Ebenso wie Beschwerden von Benutzern, dass es schwieriger ist, die Kamera bei 10-fachem Zoom ruhig zu halten. Berichten zufolge wird Samsung die 5-fache optische Zoomfähigkeit des iPhone 15 Pro Max übernehmen. Wir erwarten auch eine optimierte Version von Samsungs 200MP ISOCELL HP2-Kamerasensor. Ein Sensor der die Hauptkamera des Galaxy S23 Ultra unterstützt, für das Modell von 2024. Er trägt den Namen ISOCELL HP2SX 200MP.

(Quelle: Phonearena)

Titan auch beim Galaxy  S24?

Das Galaxy S24 Ultra wird auch ein Gehäuse aus Titan haben. Apple hatte das Gehäuse in diesem Jahr bei seinen Pro-Modellen schon eingeführt hat. Sicher ist, dass das  iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sicherlich leichter gemacht wurden. Nicht sicher ist aber dass es die Telefone stärker macht.

Das Galaxy S24 Ultra wird auch voraussichtlich auf 12 GB RAM für die Grundkonfiguration aufgestockt, gegenüber 8 GB beim Basismodell seines Vorgängers. Das Galaxy S24 Ultra könnte mit einem 5000mAh-Akku ausgeliefert werden, derselben Kapazität wie beim Galaxy S23 Ultra. Letzteres belegte im Browsing-Teil unseres neuen Batterietests den zweiten Platz hinter dem iPhone 15 Pro Max und hielt 18 Stunden und 57 Minuten durch, nur 23 Minuten weniger als das Top-Modell des iPhone 2023.

(Quelle: Phonearena)