So drehte Apple die gesamte “Scary Fast” Veranstaltung
Zuletzt aktualisiert am 1. November 2023 von Jonas Hartmann
Einer der beeindruckenden Teile der gestrigen Apple-Veranstaltung ist, dass sie komplett mit einem iPhone 15 Pro gedreht wurde. Apple hat nun ein Behind-the-Scenes-Video und eine Pressemitteilung veröffentlicht, in denen einige Details darüber gezeigt werden, wie dies gemacht wurde, angefangen bei der verwendeten Software bis hin zu den komplexen Hardware-Setups.
iPhone 15 der klare Star des Abends
Alle Präsentatoren, Schauplätze und Drohnenaufnahmen in der Veranstaltung wurden mit dem iPhone 15 Pro Max aufgenommen. Unter der Leitung des Dokumentarfilmregisseurs Brian Oakes wurde alles abgedreht. Bekannt ist er für den preisgekrönten Film “Jim: Die Geschichte von James Foley” und “Leben mit Lincoln”, brachte “Scary Fast” das iPhone 15 Pro Max mitten ins Geschehen.
Im Video sehen Sie, dass Apple neben dem iPhone 15 Pro selbst auch viele Hardware- und Technologielösungen verwendet hat. Hierbei ist zu beachten, dass Apple dieselbe Hardware auch verwenden würde, wenn es mit herkömmlicher Kameraausrüstung drehen würde.
“Wir konnten dieselben komplexen Aufnahmen mit dem iPhone 15 Pro Max machen”, erklärte Oakes. “Es ist erstaunlich zu sehen, dass die Qualität eines so kleinen und tragbaren Geräts mit einer großen 20.000-Dollar-Kamera konkurrieren kann.”
Hier sind einige weitere Details zur von Apple hinter den Kulissen verwendeten Technologie neben dem iPhone 15 Pro:
Um Aufnahmen mit mehreren iPhone 15 Pro Max-Geräten zu machen, nutzte das Team die Integration zwischen dem iPhone 15 Pro, der Blackmagic Camera-App und Tentacle Sync. So wurde und die wahre Kraft des Apple-Ökosystems aufgezeigt. Über Bluetooth verbunden, lieferte Tentacle Sync Timecode und ermöglichte die Synchronisation aller Geräte am Set – einschließlich Macs und Vorschaubildschirme – während der Produktion. Beastgrip-Zubehör, einschließlich Käfigen und Rigs, wurde ebenfalls während der Produktion verwendet. Das Drohnengerüst, dass beim dreh benutzt wurde, wird ebenfalls vorgestellt.