Smartwatch-Markt 2024: Apple verliert, Huawei und Xiaomi boomen!
Der globale Markt für Smartwatches verzeichnete im Jahr 2024 erstmals einen Rückgang von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Apple behielt zwar die erste Position, musste jedoch einen signifikanten Rückgang der Lieferungen um 19 % hinnehmen. Huawei sicherte sich den zweiten Platz mit einem Anstieg der Lieferungen um 35 %, was auf einen starken chinesischen Markt und ein vielfältiges Portfolio zurückzuführen ist, das von einfachen Wearables über Kinder-Smartwatches bis hin zu fortschrittlichen Angeboten reicht.
Samsung belegte den dritten Platz mit einem moderaten Anstieg der Lieferungen um 3 %, unterstützt durch die Galaxy Watch7 und die Galaxy Watch Ultra-Modelle. Xiaomi verzeichnete im Jahr 2024 einen starken Anstieg der Lieferungen um 135 %.
Der Hauptgrund für den Rückgang des globalen Marktes war der indische Markt, wo die Verbrauchernachfrage aufgrund eines langsamen Austauschzyklus, mangelnder Innovation und unzufriedenstellender Nutzererfahrungen bei Erstkäufern nachließ.
Im Gegensatz dazu war der chinesische Markt erstmals der größte globale Markt. Er wuchs im Jahresvergleich um 6 % und verzeichnete die höchsten Lieferungen aller Zeiten. Huawei, Imoo (ehemals BKK) und Xiaomi waren die führenden Unternehmen.
Für das Jahr 2025 wird eine langsame Erholung des Marktes erwartet, die durch eine verstärkte Integration von KI und fortschrittlicher Gesundheitsüberwachung in zukünftigen Smartwatches begünstigt wird.
Quelle: GSM Arena