Sie können jetzt Avatare und virtuelle Räume in Microsoft Teams ausprobieren
Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Marina Meier
Microsoft hat die Einführung mehrerer lang erwarteter Funktionen für Teams angekündigt, darunter Avatar-Unterstützung und immersive Räume.
Neue Funktionen auf der jährlichen Build Entwicklerkonferenz
Die neuen Funktionen werden während der jährlichen Build Entwicklerkonferenz präsentiert, die aktuell vom 23. bis 25. Mai stattfindet. Berichte vom März deuteten darauf hin, dass Microsoft in der Produkt-Roadmap Pläne zur Einführung einer neuen Funktion für Teams und Zoom hatte. Diese würde es Benutzern ermöglichen, ihr Live-Kamera-Feed durch einen 3D-Avatar zu ersetzen, wenn sie sich in einem Videotelefonat befinden.
Die Funktion wird ab dieser Woche verfügbar sein und unterstützt die Microsoft Teams Desktop-App auf Windows und Mac. Insbesondere alle Microsoft 365 Business und Enterprise-Lizenzen werden unterstützt, so das Unternehmen. Mit der Funktion können Avatare als Alternative zu Video oder kein Video mit einer Vielzahl anpassbarer Spezifikationen verwendet werden. Es ist jedoch nicht angegeben, ob die Avatare 3D sein werden.
Immersive Räume powered by Microsoft Mesh für Teams
Zudem präsentierte die Marke ihre neuen immersiven Räume, angetrieben von Microsoft Mesh für Teams. Diese Funktion wird in privaten Vorschauen innerhalb der Kommunikations-App arbeiten, wie Microsoft mitteilte.
Die Funktion der immersiven Räume soll es Personen in Gruppenkommunikation innerhalb von Teams ermöglichen, in persönlichere Interaktionen überzugehen, die persönliche Treffen simulieren. Diese Funktion wird eine 3D-Komponente haben, da sie mit einer Virtual-Reality-Brille (VR) sowie räumlichem Audio verwendet werden kann. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, sie ausschließlich über einen PC zu nutzen. Die immersiven Räume werden ab dieser Woche für Microsoft Teams verfügbar sein.
Präsentation der Mesh-Funktion auf der Build-Konferenz
Während der Build-Konferenz bietet Microsoft eine Sitzung an, in der gezeigt wird, wie Mesh funktioniert und wie Arbeitsplätze die Funktion nutzen können, um einen virtuellen Arbeitsplatz aufzubauen.
Microsoft Mesh hatte mehrere gescheiterte Starts. Die Marke kündigte das Konzept erstmals Ende 2021 an, als mehrere Unternehmen in den Metaverse investierten. Es war nicht nur als Methode gedacht, 3D-Avatare in Teams zu präsentieren, sondern auch damit Benutzer in VR-Arbeitsbereichen mit anderen Kollegen interagieren können. Microsoft gab damals an, dass die Avatare sich nur bewegen sollten, wenn die Benutzer sprachen, aber die Marke gab Pläne auf, die Bewegungen der Avatare mit denen der Benutzer vor deren Webcams abzugleichen.
Ursprünglich sollte Mesh 2022 veröffentlicht werden, aber die Veröffentlichung wurde durch das wachsende Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche verzögert. Die erneute Präsentation auf der Build-Konferenz ist jedoch ein gutes Zeichen dafür, dass die Marke diese Technologie nicht aufgegeben hat.