Schutz für Ihr iPhone: Die besten Hüllen im Test
Wenn Sie eines der neuen iPhones kaufen möchten (oder bereits eines besitzen), haben Sie sicherlich von Berichten gehört, dass die beiden Pro-Modelle anfällig für Kratzer sind – anscheinend hängt dies mit der Anodisierung des Aluminiumgehäuses zusammen. Während das Standard-iPhone 17 kratzfester ist, ist es dennoch nicht immun gegen Kratzer. Das iPhone Air hat sich als ziemlich robust erwiesen (es ist das einzige neue Modell, das Titan verwendet), dennoch möchten Sie möglicherweise Ihre Investition schützen.
Das bedeutet, dass Sie eine Hülle für Ihr neues iPhone auswählen sollten – wir haben einige der am besten bewerteten Optionen zusammengestellt und unten aufgelistet. Beachten Sie, dass die meisten dieser Hüllen MagSafe-kompatibel sind, und wir werden die Hüllen kennzeichnen, die es nicht sind (wir wissen, dass einige von Ihnen kein Interesse an kabellosem Laden haben). Hier sind die Optionen, beginnend mit den eigenen Hüllen von Apple.
Die Silikonhüllen von Apple haben eine Soft-Touch-Oberfläche und können mit einem Crossbody-Gurt (60 $) kombiniert werden. Die Außenseite besteht aus 45 % recyceltem Silikon und verfügt über einen Saphirglas mit einer leitfähigen Schicht, sodass die Kamera-Steuerung funktioniert. Die Silikonhüllen kosten derzeit etwa 37 $.
Die Innenseite hat ein weiches Mikrofaserfutter, um Ihr Telefon vor Kratzern zu schützen. Beachten Sie, dass diese Qi2-Laden mit bis zu 25 W unterstützen, dank der eingebauten Magnete.
Die Clear Cases von Apple sind die einfachste Option – sie zeigen die Farbe, die Sie für Ihr Telefon gewählt haben, da sie aus optisch klarem Polycarbonat mit einer speziellen Beschichtung zur Verhinderung von Vergilbung hergestellt sind. Diese Hüllen kosten zwischen 37 und 49 $, je nach dem genauen Modell, das Sie suchen.
Diese haben dasselbe Saphirglas über der Kamera-Steuerung und unterstützen 25 W Qi2-Laden. Im Gegensatz zu den Silikonhüllen sind diese auch mit dem iPhone Air kompatibel.
Die TechWoven Cases sind exklusiv für das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max. Der Name stammt von dem technischen gewebten Stoff – mehrere Fäden in verschiedenen Farben werden auf einem Jacquard-Webstuhl miteinander verwoben. Die Seiten sind mit strukturiertem TPU für besseren Halt bedeckt. Trotz der komplizierteren Konstruktion kosten die TechWoven-Hüllen nur etwas mehr als die Clear Cases, nämlich knapp 60 $.
Wie die Silikonhüllen können auch diese mit einem Crossbody-Gurt kombiniert werden. Qi2-Laden wird mit bis zu 25 W durch die eingebauten Magnete unterstützt.
Das iPhone Air hat ebenfalls ein exklusives Hüllendesign – die Bumper-Hülle. Diese hält das Telefon dünn und leicht und bietet gleichzeitig Kantenschutz mit verstärktem Polycarbonatmaterial. Ein Bumper kostet 30 $.
Die Bumper sind natürlich mit dem Crossbody-Gurt und mit Qi2-Laden kompatibel (es gibt nichts, was die Rückseite verdeckt).
Die Enzo Aramid T-Hüllen von Spigen sind günstiger als die TechWoven-Hüllen von Apple und bieten auch eine Option für das Standard-iPhone 17 (aber nicht für das Air). Das Aramidmaterial erhöht die Kosten nicht wesentlich, sodass diese Hüllen bei 40 $ bleiben.
Diese bestehen aus Aramidfaser (die auch für kugelsichere Westen verwendet wird) und bieten leichten Schutz. Als MagFit-Hüllen haben die Enzo-Hüllen eingebaute Magnete, ähnlich wie die eigenen Hüllen von Apple.
Die Spigen Liquid Air-Hüllen sind für das iPhone 17-Trio sowie das Air erhältlich. Sie bestehen aus TPU und haben ein griffiges geometrisches Design. Beachten Sie, dass diese die Magnete zugunsten eines schlankeren Designs weglassen. Liquid Air-Hüllen kosten zwischen 17 und 19 $.
Wenn Sie MagSafe-Laden wünschen oder planen, magnetische Ständer und Zubehör zu verwenden, haben die Spigen Ultra Hybrid-Hüllen Magnete und bieten gleichzeitig einen minimalistischen Look. Diese gehören zu den erschwinglichsten Hüllen, die Sie von einer Markenfirma finden können, und kosten etwa 14 $.
Die CASETiFY Impact-Hüllen sind in mehreren Varianten erhältlich – mit und ohne MagSafe-Unterstützung, einige haben auch eine Option für einen ausklappbaren Ring um die Kamera, der als Ständer fungieren kann. Die Preise variieren je nach Konfiguration und können zwischen 60 und 78 $ liegen.
Die MagSafe-Versionen kosten nur 4 $ mehr als die nicht-MagSafe-Varianten. Die Hüllen wurden aus einer Höhe von etwa 2,4 m fallgetestet und sind nach MIL-STD-810G
Quelle: GSM Arena