Samsungs One UI 6 Beta für Samsung Galaxy S23 ist da
Wenn Sie immer an vorderster Front bei Technik-Neuheiten stehen wollen, haben wir gute Nachrichten: Besitzer des Samsung Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra können nun am One UI 6 Beta-Programm teilnehmen.
Ab heute ist das Programm in den USA, Deutschland und Südkorea verfügbar und ermöglicht einen ersten Blick auf die neueste Version von Samsungs benutzerdefinierter Android-Oberfläche. One UI 6 basiert auf Android 14 und zielt darauf ab, ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Ein „schlankeres Design“ und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten sollen dies laut Samsung ermöglichen.
Beta-Programme: Mehr als nur ein Vorgeschmack
Beta-Programme bieten nicht nur frühzeitigen Zugang zu coolen Features. Es geht um etwas viel Wichtigeres: Die Stabilität offizieller Versionen zu maximieren. Wenn Sie am Beta-Testprogramm teilnehmen, werden sicherlich einige Bugs und Fehler auftreten – und Sie können dazu Feedback an die Samsung-Entwickler geben. Das Feedback der Teilnehmer wird die letzten Anpassungen vor der offiziellen Veröffentlichung leiten.
Janghyun Yoon, Executive Vice President und Leiter des Software Office, Mobile eXperience (MX) Business bei Samsung Electronics, sagt dazu: “Unsere Mission mit One UI ist es, die einzigartigen Vorlieben unserer Nutzer in jedem Aspekt ihres mobilen Erlebnisses widerzuspiegeln. Jede Iteration von One UI reagiert auf die Bedürfnisse unserer Nutzergemeinschaft, und wir freuen uns auf das Nutzerfeedback zu One UI 6, um ein noch besseres Erlebnis für alle zu schaffen.”
Was ist neu in One UI 6 Beta?
Einfachheit ist das Stichwort für die Veröffentlichung von One UI 6. Elemente wurden für ein modernes Aussehen und Gefühl angepasst. Zum Beispiel gibt es eine neue Standardschriftart und neue Emojis, die in die Samsung-Tastatur integriert sind.
Das vollständige Quick Panel ist mit One UI 6 einfach zu erreichen. Mit einer einfachen Geste haben Sie sofortigen Zugriff auf das vollständige Dropdown-Menü und alle seine Einstellungen: Wischen Sie einfach von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten. Für diese neue Gestenfunktion müssen Sie die Schnellzugriffseinstellung aktivieren. Zudem wurde das Quick Panel mit einem Layout aktualisiert, das den Nutzern den Zugriff auf ihre am häufigsten verwendeten Funktionen erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist ein intelligent wechselnder Sperrbildschirm, der sich an die spezifischen Modi und Abläufe Ihres Alltags anpasst. Es gibt auch ein neues Kamera-Widget, mit dem Benutzer einen Kameramodus und einen Speicherort vorab auswählen können.
Samsung betont, dass Beta-Tester von One UI 6 „robuste Sicherheit und Privatsphäre“ genießen werden. Unser Rat für Galaxy S23-Besitzer die am Testen interessiert sind, ist bei der Nutzung ihres täglichen Geräts vorsichtig zu sein. Beta-Programme können, besonders am Anfang, fehleranfällig sein.
Vorgänger von One UI und ein wenig Geschichte
Bevor es One UI gab, gab es TouchWiz (2008-2016) und Samsung Experience (2017-2019). Diese Software-Oberflächen wurden oft wegen ihrer Überfrachtung und Trägheit kritisiert. Deshalb kehrte Samsung 2018 zu den Grundlagen zurück und präsentierte One UI im Februar 2019 zusammen mit der Galaxy S10 Serie, Galaxy Buds und dem Galaxy Fold.
Kurz gesagt, One UI hat seit seiner Einführung stetige Verbesserungen und Erweiterungen erfahren. Von One UI 1.0 bis One UI 5.0, das im Oktober 2022 eingeführt wurde, hat Samsung zahlreiche Anpassungen und Optimierungen vorgenommen, um den Benutzern ein immer besseres mobiles Erlebnis zu bieten.