Uncategorized

Samsung verzögert One UI 8 Update für Galaxy S25 Modelle

Samsung verzögert weiterhin die Veröffentlichung des stabilen One UI 8 Updates, das auf Android 16 basiert. Das Unternehmen hat weiterhin Beta-Versionen veröffentlicht und heute die siebte Beta-Version für die Modelle Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra in Deutschland, Korea, dem Vereinigten Königreich und Indien herausgebracht.

Diese Version endet mit ZYI3 und behebt mehrere Fehler, darunter einen, der die Bluetooth-Audioübertragung beeinträchtigte, drei, die den Sperrbildschirm betrafen (einschließlich Ruckeln der Uhr), einen, der verhinderte, dass eine Schriftart angewendet werden konnte, und einen, der einige UI-Elemente dünner darstellte, als sie sein sollten.

Das Update hat eine Größe von etwa 600 MB und enthält weiterhin das Sicherheitsupdate vom 1. September 2025, genau wie die vorherige Beta-Version. Hoffentlich bedeutet dies, dass die endgültige Version tatsächlich später in diesem Monat veröffentlicht wird, wie ein kürzlich aufgetauchtes Leak andeutet. Allerdings ist es ungewiss, ob dies tatsächlich der Fall sein wird, da Samsung anscheinend an dieser verlängerten Beta-Testphase festhält.

Siehe auch  Qualcomm kündigt Snapdragon Summit für September an

Die Preise für die Samsung Galaxy S25 Modelle variieren je nach Speicherkapazität und RAM. Das Galaxy S25 mit 128 GB Speicher und 12 GB RAM kostet etwa 572,00 Euro, während die 256 GB Variante bei etwa 640,99 Euro liegt. Das Galaxy S25+ mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM ist für etwa 755,00 Euro erhältlich, und die 512 GB Version kostet etwa 840,49 Euro. Das Galaxy S25 Ultra mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM hat einen Preis von etwa 890,00 Euro, während die 512 GB Variante bei etwa 1.020,22 Euro liegt.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  WhatsApp führt neue Auto-Download-Qualität ein
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-