Samsung verspottet Apple in neuer Werbekampagne
Das Marketingteam von Samsung hat erneut eine Werbekampagne gestartet, die sich diesmal auf Kleidung konzentriert und dabei natürlich auch Apple ins Visier nimmt. Der neue Werbespot mit dem Titel „A Real Upgrade“ zielt direkt auf zwei der größten Schwächen von Apple ab: das Fehlen echter KI-Tools und das noch nicht existierende faltbare iPhone.
Der kurze Clip zeigt zwei Freunde, die am Pool sitzen. Einer von ihnen ist Dylan Efron, der jüngere Bruder von Zac Efron, der sich durch Auftritte in „The Traitors“ und häufiges Auftreten ohne Shirt einen Namen gemacht hat. Efron erhält eine Nachricht von seinem Agenten, der ein Foto von ihm mit einem Shirt benötigt. Sein Freund, der ein iPhone besitzt und ohne generative Tools dasteht, versucht, ein Shirt zu zaubern, indem er Gegenstände über Efrons Oberkörper hält und Fotos macht. Efron hingegen öffnet sein Galaxy Z Fold 7, was bei seinem Freund Erstaunen auslöst: „Hast du das gerade entfaltet?“ Er nutzt die Galaxy AI, um digital ein Shirt auf seinen nackten Oberkörper zu zaubern. Der Spot ist humorvoll, aber die Botschaft ist klar: Samsung-Handys können Dinge, die iPhones einfach nicht können.
Dies ist kein neues Terrain für Samsung. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Apple zu verspotten, sei es wegen fehlender Hardware-Funktionen (erinnern Sie sich an den Kopfhöreranschluss?) oder langsamer Software-Rollouts. Noch in diesem Sommer hat Samsung während der WWDC live-tweetend gegen Apple gestichelt, während Tim Cook und sein Team aktiv iOS 26 präsentierten. Zusammen mit Googles mit dem Shorty Award ausgezeichneten Serie „BestPhonesForever“ scheint die Android-Seite fest entschlossen zu sein, die Rivalität auch 2025 spannend zu halten.
Auf der anderen Seite hat Apple in letzter Zeit nicht gerade viele Pluspunkte gesammelt. Apple Intelligence – der große Versuch des Unternehmens, mit Galaxy AI und Google Gemini aufzuholen – wurde durch Verzögerungen und enttäuschende Leistungen in der Praxis behindert. Siri ist nach wie vor nicht auf dem Niveau des kontextuellen Kraftpakets Google Assistant. Und während Samsung und Google weiterhin an faltbaren Geräten arbeiten, wird Apples Mangel an einem konkurrierenden Gerät immer schwerer zu ignorieren.
Dennoch wird es nicht für immer einseitig bleiben. Berichten zufolge entwickelt Apple ein faltbares iPhone für das nächste Jahr, und das Unternehmen arbeitet weiterhin daran, seine KI-Funktionen auf das Niveau zu bringen, das es im Juni auf der WWDC versprochen hat. Wenn diese Geräte schließlich auf den Markt kommen, könnte Samsungs Stichelei schärfer werden müssen.
Natürlich wird dies nicht die OS-Tribalismus beenden, die den Mobilbereich seit über einem Jahrzehnt prägt. Android gegen iOS war schon immer mehr eine Frage der Loyalität als der Logik, und Marken wie Samsung fügen dem Konflikt nur weiteres Feuer hinzu. Aber in der Zwischenzeit sorgen Werbespots wie dieser dafür, dass der Wettkampf unterhaltsam bleibt.
Quelle: Android Authority