AutomobileTechnik News

Samsung steigt voll in den E-Auto-Markt ein

Zuletzt aktualisiert am 5. September 2023 von Marina Meier

Samsung Electronics bereitet sich auf die IAA MOBILITY 2023 vor, die vom 5. bis 10. September in München stattfinden wird. Das südkoreanische Technologieunternehmen kündigte an, dass mehrere seiner Abteilungen in einer gemeinsamen Präsentation auf der Messe vertreten sein werden.

Ziel ist es, das gesamte Spektrum an Automobillösungen zu präsentieren, das “die Landschaft der vernetzten Mobilität neu definieren” soll.

Vielfältige Lösungen für Elektroautos

Samsung ist in der einzigartigen Lage, den wachsenden Markt für Elektroautos mit einer breiten Palette von Lösungen zu versorgen. Das Angebot reicht von Speicherchips, System-on-Chips (SoCs) und Energiemanagement-ICs bis hin zu Batterien, LED-Beleuchtungslösungen und Bildschirmen im Fahrzeuginneren.

Hochleistungs-Speicherlösungen und Prozessoren

Auf der IAA Mobility 2023 wird Samsung seine Speicherlösungen für den Automotive-Bereich präsentieren. Darunter befinden sich Produkte wie LPDDR5X, GDDR7, AutoSSD und UFS 3.1. Diese sind besonders leistungsfähig und ideal für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) geeignet. Das Unternehmen plant, bis 2025 der weltweit größte Anbieter von Speicherlösungen im Automobilbereich zu werden.

System LSI wird den neuen Exynos Auto V920 Prozessor vorstellen. Dieser ist speziell für Premium-Infotainment-Systeme in Fahrzeugen optimiert.

Sensoren und SoCs für ein besseres Fahrerlebnis

Zusätzlich bringt Samsung ISOCELL Auto Sensoren wie den ISOCELL Auto 1H1 und 4AC, die eine 360-Grad-Sicht rund um das Auto ermöglichen. Auch SoCs für Infotainment und ADAS werden Teil der Präsentation sein, ebenso wie Lösungen für Batteriemanagement und Energiemanagement.

LED-Lösungen und „Super Gap“-Batterien

Samsung wird auch seine hochanpassbaren LED-Beleuchtungslösungen für Fahrzeuge vorstellen. Ebenso spannend sind die „Super Gap“-Batterien, die Samsung SDI auf der Messe präsentieren wird. Diese Batterietechnologien, einschließlich kobaltfreier NMX- und LMFP-Lösungen, versprechen sowohl Sicherheit als auch Kosteneffizienz.

Faltbare OLED-Displays im Auto?

Zum ersten Mal wird auch Samsung Display auf der IAA MOBILITY vertreten sein. Gezeigt werden OLEDs mit geringem Energieverbrauch in verschiedenen Formen, einschließlich faltbarer OLEDs, die bisher nur in High-End-Smartphones wie dem Galaxy Z Fold 5 zu finden sind.

Fazit

Samsung ist offensichtlich bestrebt, eine führende Rolle im Bereich der Elektromobilität zu übernehmen. Von hochleistungsfähigen Speicherlösungen über innovative Batterietechnologien bis hin zu faltbaren Displays – das Unternehmen hat viel zu bieten. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Vielfalt an Technologien auf den Elektroautomarkt auswirkt.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.