Samsung startet Massenproduktion des Exynos 2600 Chips
Samsung hat nun mit der Massenproduktion des Exynos 2600 SoC begonnen, wie ein neuer Bericht aus Südkorea berichtet. Dies war zu erwarten, da der Chip als bereit für den Beginn der Massenproduktion zu Beginn dieses Monats eingestuft wurde.
Im Gegensatz zu einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der besagte, dass das Galaxy S26 Ultra den Exynos 2600 verwenden würde, berichtet die heutige Nachricht, dass dieser Chip im Basismodell, das voraussichtlich Galaxy S26 Pro genannt wird, zum Einsatz kommen wird. Dieses Modell soll Berichten zufolge zusammen mit dem Galaxy S26 Edge und dem Galaxy S26 Ultra Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Der Exynos 2600 wird der erste mobile Chipset sein, der im 2-nm-Verfahren gefertigt wird. Aus diesem Grund beginnt die Massenproduktion etwas früher, damit das Unternehmen den Fertigungsprozess und die Stabilisierung der Leistung genau untersuchen kann.
Derzeit hat die sogenannte „Wafer-Eingangsphase“ begonnen, wobei erwartet wird, dass das SoC zwischen Ende Oktober und Anfang November in die nächste Produktionsphase übergeht. Dank des 2-nm-Verfahrens sollten wir eine Leistungsverbesserung von 12 % erwarten, selbst wenn sich sonst nichts ändert, sowie eine Verbesserung der Energieeffizienz um 25 % im Vergleich zum Exynos 2500.
Es ist noch unklar, wie die regionale Verteilung des Exynos 2600 im Galaxy S26 Pro aussehen wird. Der heutige Bericht deutet jedoch darauf hin, dass der Chip voraussichtlich in den in Europa und Korea verkauften Geräten zum Einsatz kommen wird, während der Rest der Welt stattdessen den Snapdragon 8 Elite Gen 5 erhalten könnte.
Quelle: GSM Arena