Uncategorized

Samsung präsentiert neue faltbare Smartphones und Uhren

Samsung sorgte in dieser Woche für Aufsehen mit der Vorstellung seiner neuen faltbaren Smartphones und Uhren. Das Galaxy Z Fold7 ist das dünnste und leichteste Modell der Reihe, verfügt über die 200 MP Hauptkamera des Galaxy S25 Ultra und bietet nun ein 21:9 Cover-Display. Das Galaxy Z Flip7 hat ebenfalls ein größeres Cover-Display mit 4,1 Zoll. Beide Modelle sind jetzt zur Vorbestellung verfügbar.

Die Galaxy Watch8 und Watch8 Classic verzichten auf das runde Design zugunsten einer quadratischen Form. Beide Uhren sind mit dem gleichen Exynos W1000 3nm SoC ausgestattet wie die vorherige Generation. Die Galaxy Watch8 Classic hat ein kleineres Display als die Watch6 Classic, bietet jedoch den Action-Button der Galaxy Watch Ultra.

Siehe auch  Android 16 kommt früher als erwartet: Alle Neuigkeiten zur revolutionären Veröffentlichung!

Das Galaxy Z Fold7 stellt das größte Update der Serie dar und kommt mit einer verbesserten Hauptkamera. Die Galaxy Watch8 Classic bringt die drehbare Lünette zurück und wird von der schlanken Galaxy Watch8 begleitet. Beide Uhren nutzen das „Cushion“-Design, das wir bereits bei der Watch Ultra gesehen haben. Es gibt kein neues Modell der Watch Ultra, sondern lediglich eine neue Farbvariante des Originals.

Das Samsung Galaxy S25 FE wird ein Flaggschiff-Display erhalten, was eine der wenigen Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger darstellt.

Am 16. Juli 2025 wird das Samsung Unpacked Event stattfinden, bei dem drei neue Galaxy-Faltgeräte – möglicherweise vier, falls die Gerüchte über ein Tri-Fold-Modell zutreffen – sowie drei neue Galaxy-Uhren vorgestellt werden.

Siehe auch  Samsung und Google: Juli-Sicherheitsupdates im Fokus

Onelus hat in dieser Woche das Nord 5 und Nord CE5 angekündigt. Das Nord 5 verfügt über einen massiven 6.800 mAh Akku und ein großes 6,83 Zoll 144Hz AMOLED-Display. Es wird von einem Snapdragon 8s Gen 3 mit bis zu 12 GB RAM betrieben. Das Nord CE5 hat ein 6,77 Zoll 120Hz AMOLED-Display, einen Dimensity 8350 Chip und einen noch größeren 7.100 mAh Akku. Beide Smartphones sind jetzt im Verkauf.

Das Moto G96 wurde ebenfalls vorgestellt und bietet ein 6,67 Zoll 144Hz OLED-Display, einen Snapdragon 7s Gen 2 SoC und einen 5.500 mAh Akku. Der Verkauf in Indien beginnt am 16. Juli.

Qualcomm hat nun zwei neue binned Versionen des Snapdragon 8 Gen 3 vorgestellt, die beide über Sechs-Kern-CPUs verfügen.

Siehe auch  Xiaomi erweitert Wearable-Portfolio mit neuen Modellen

In der Zwischenzeit haben wir das Tecno Spark 40 Pro+ und das Nothing Phone (3) ausgepackt und getestet. Das Tecno Spark 40 Pro+ bietet ein schlankes Design, während das Nothing Phone (3) eine gelungene Balance zwischen Einzigartigkeit und Funktionalität bietet. Zudem sind erste Bilder eines Prototyps des Google Pixel 10 Pro aufgetaucht, das seinem Vorgänger sehr ähnlich sieht.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-