Uncategorized

Samsung plant Rückkehr des Exynos-Chips im S26 Ultra

In den letzten Jahren hat Samsung seine Flaggschiff-Modelle der Ultra-Serie mit dem Snapdragon-Chip von Qualcomm ausgestattet. Gelegentlich wurden auch die hauseigenen Exynos-Chips in den regulären und Plus-Varianten verwendet, jedoch setzte Samsung ab dem S23 Ultra ausschließlich auf Snapdragon für die Ultra-Modelle. Der kommende Galaxy S26 Ultra könnte diese Tendenz ändern, da ein koreanischer Bericht darauf hinweist, dass Samsung möglicherweise den Exynos 2600 verwenden wird.

Ein Bericht von Yonhap News, der sich auf „Branchenquellen“ beruft, behauptet, dass die LSI-Abteilung von Samsung im November mit der Massenproduktion des Exynos 2600 beginnen wird.

Der Chip soll eine sechsfach schnellere KI-Leistung bieten als der A19 Pro SoC des iPhone 17 Pro. Zudem wird berichtet, dass er eine 15 % schnellere Multi-Core-CPU-Leistung liefert, während die GPU in einigen Benchmarks um 75 % höhere Werte erzielt.

Siehe auch  Sony plant 200MP-Sensor für Smartphones: Konkurrenz für Samsung

Im Vergleich zum neuesten Snapdragon 8 Gen 5 Elite scheint der Exynos 2600 zudem über einen 30 % schnelleren NPU und eine 29 % leistungsstärkere GPU zu verfügen.

Da der A19 Pro und der Snapdragon 8 Elite Gen 5 derzeit zu den schnellsten mobilen Chipsätzen gehören, wäre es ein großer Erfolg für Samsung, deren Leistung in den Bereichen KI, CPU und GPU zu erreichen. Sie zu übertreffen, wäre besonders beeindruckend, insbesondere angesichts der enttäuschenden Leistung der letzten Exynos-Chips.

Ein wesentlicher Grund für den massiven Leistungszuwachs ist die Entkopplung des Modems vom Chipsatz. Samsung hat sein Modem traditionell direkt in das SoC integriert, was erhebliche Platz- und Energieeinsparungen zur Folge hatte.

Mit dem Exynos 2600 plant Samsung jedoch, das Modem vom Hauptchip zu entkoppeln. Diese Änderung schafft mehr Platz innerhalb des AP (Anwendungsprozessors) für die CPU, GPU und NPU, was potenziell zu einer besseren Gesamtleistung führen könnte.

Siehe auch  Google rekrutiert Superfans für Pixel-Produkt-Tests

Der Chip wird zudem im neuesten 2-nm-Fertigungsprozess von Samsung hergestellt, was eine dichtere Verpackung und verbesserte Energieeffizienz ermöglicht. In den letzten Jahren hatte Samsungs Fertigung mit Ertragsproblemen zu kämpfen, doch dies scheint bei diesem Fertigungsprozess nicht der Fall zu sein.

Angesichts der Enttäuschungen, die die letzten Exynos-Chips mit sich brachten, zeichnet dieser Bericht ein überwiegend positives Bild des kommenden Exynos 2600. Tatsächlich klingt es fast zu gut, um wahr zu sein.

Es wäre jedoch ratsam, diese angeblichen Leistungsversprechen mit Vorsicht zu genießen, bis weitere seriöse Quellen diese Behauptungen mit Beweisen untermauern können.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Huawei Pura 80 Ultra dominiert Smartphone-Ranking
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-