News

Samsung kündigt Galaxy S25-Serie mit verbesserter Sketch to Image AI-Funktion an

Samsung bereitet sich auf die Vorstellung der Galaxy S25-Serie am 22. Januar vor und hat bereits eine umfassende Teaser-Kampagne gestartet. Diese Marketingstrategie, die gestern ihren Anfang nahm, nutzt unter anderem die Sprachassistentin Bixby, um die Vorfreude auf die neuen Geräte zu steigern.

Verbesserungen bei Sketch to Image und neue Funktionen

Ein zentrales Thema der aktuellen Teaser-Kampagne ist die AI-Funktion „Sketch to Image“, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Mit der neuen Galaxy S25-Serie, ebenso wie mit dem voraussichtlichen Update auf One UI 7 für ältere Flaggschiff-Modelle, verspricht Samsung signifikante Verbesserungen in diesem Bereich.

Die Funktion „Sketch to Image“ wird in das Zeichenassistenz-Tool integriert und bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Eingaben zu verwenden. Dies bedeutet, dass Anwender weiterhin mit dem S Pen oder dem Finger skizzieren können. Zudem wird es neuartige Optionen geben, um die Skizzen zu beschreiben und somit noch präzisere Ergebnisse zu erzielen. Diese Weiterentwicklungen zielen darauf ab, die Kreativität der Nutzer zu fördern und die Benutzererfahrung erheblich zu verbessern.

Siehe auch  Samsung plant Markteinführung eines dual-faltbaren Smartphones

Erweiterte Möglichkeiten für kreative Nutzer

Die Integration von „Sketch to Image“ in die neuen Geräte eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für kreative Anwendungen. Nutzer können ihre Ideen nicht nur schneller skizzieren, sondern auch durch die AI-Technologie in realistischere Bilder umsetzen.

Die Verbesserungen in der AI-Technologie sind darauf ausgelegt, den kreativen Prozess zu optimieren und die Interaktion mit den Geräten intuitiver zu gestalten. Die Kombination aus traditionellem Zeichnen und modernen AI-gestützten Funktionen könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit digitalen Inhalten umgehen, revolutionieren.

Mit dieser Ankündigung zeigt Samsung einmal mehr, dass das Unternehmen bestrebt ist, innovative Technologien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden und ihnen helfen, ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.

Siehe auch  Neue Funktionen der Visual Intelligence in iOS 18.3 für iPhone 16 Modelle

Quelle: GSMArena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-