Samsung kooperiert mit SolarEdge, um Net Zero Home zu fördern
Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023 von Marina Meier
Samsung hat bekannt gegeben, dass es eine Partnerschaft mit SolarEdge eingegangen ist, um Net Zero Home zu fördern. SolarEdge ist ein israelisches Unternehmen, das Produkte im Bereich Solarenergie anbietet, wie Solarmodule, Solarwechselrichter und Überwachungswerkzeuge zur Energieerzeugung.
Net Zero Home ist eine Initiative von Samsung, die darauf abzielt, Räume zu entwickeln, die Energie erzeugen, speichern, verwalten und verbrauchen, ohne Energieüberschüsse oder -mangel zu erzeugen. Samsung hat keine weiteren Details über die Partnerschaft bekannt gegeben, aber wir können durchaus Vermutungen anstellen.
Samsungs Plattform SmartThings bietet einen Dienst namens SmartThings Energy. Dieser kann sich mit Produkten wie Solarwechselrichtern verbinden und den Benutzern die Menge der erzeugten Solarenergie direkt in der App anzeigen. Es kann auch mit intelligenten Stromzählern verbunden werden und den Benutzern mitteilen, wie viel Energie in ihren Häusern verbraucht wird.
Es ist nicht schwer vorstellbar, dass SolarEdge daran arbeitet, SmartThings Energy in seine Produkte zu integrieren. Dadurch können Menschen, die SolarEdge-Produkte verwenden, die Energiestatistiken direkt in der SmartThings-App überprüfen.
SmartThings Energy und der AI Saving Mode können dabei helfen, den Stromverbrauch zu reduzieren
Die Benutzer in die Lage zu versetzen, den Stromverbrauch leicht zu überwachen, kann ihnen helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren und so der Natur näher zu kommen. SmartThings Energy verfügt auch über den AI Saving Mode. Dieser kann den Stromverbrauch automatisch reduzieren, indem er die Einstellungen von Geräten ändert (oder sie ein- und ausschaltet) basierend auf dem Lebensstil des Benutzers.
Dies kann zusätzlich Energie sparen. Das heißt jedoch nicht, dass Samsung und SolarEdge ausschließlich an der Integration von SmartThings Energy arbeiten.
Samsung hat auch angekündigt, dass es auf der Intersolar, der weltweit führenden Ausstellung für die Solarindustrie, Lösungen zur Energieeinsparung wie SmartThings Energy und das Eco Heating System (EHS) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern präsentieren wird. Die Veranstaltung findet dieses Jahr vom 14. bis 16. Juni 2023 in München statt.