Uncategorized

Samsung Galaxy Z Flip7: Exynos 2500 im Einsatz

Samsung wird voraussichtlich den verzögerten Exynos 2500-Chipsatz im kommenden Galaxy Z Flip7-Smartphone verwenden. Ein Benchmark-Test eines Prototyps mit der Modellnummer SM-F766U wurde in der Geekbench-Datenbank entdeckt. Dies ist bemerkenswert, da diese Modellnummer zur Version für die USA gehört, was darauf hindeutet, dass das Flip7 weltweit den Exynos 2500 nutzen wird.

Der Benchmark gibt einen ersten Eindruck von der Leistung des SoCs, der ursprünglich für die Galaxy S25-Familie vorgesehen war, jedoch aufgrund von Produktionsproblemen durch den Snapdragon 8 Elite ersetzt wurde. Es lässt sich festhalten, dass die Leistung des Exynos 2500 nicht mit der des Snapdragon 8 Elite vergleichbar ist.

Der Prototyp des Flip7 erzielte einen Single-Core-Score von 2.012 und einen Multi-Core-Score von 7.563, was eher mit dem Snapdragon 8 Gen 3 als mit seinem Nachfolger übereinstimmt. Bei der Betrachtung der CPU-Konfiguration wird dies verständlich: Der Chip verfügt über eine zehnkernige CPU, bestehend aus einem Cortex-X925-Kern mit bis zu 3,3 GHz, zwei Cortex-A725-Kernen mit bis zu 2,75 GHz, fünf Cortex-A725-Kernen mit bis zu 2,36 GHz und zwei Cortex-A520-Kernen mit bis zu 1,8 GHz.

Siehe auch  Samsung One UI 8: Now Brief wird hörbar!

Die Taktraten dieses Chips sind im Vergleich zu den Wettbewerbern von Qualcomm, MediaTek und sogar Xiaomi deutlich niedriger. Es ist unklar, ob dies eine spezifische Konfiguration für dieses Gerät ist, da es sich um ein faltbares Smartphone handelt, das möglicherweise nicht optimal Wärme ableiten kann, oder ob dies die Standardkonfiguration des Exynos 2500 ist.

Das Flip7 wird voraussichtlich mit Android 16 und One UI 8 auf den Markt kommen und über 12 GB RAM verfügen, wie aus der Geekbench-Datenbank hervorgeht. Die Einführung wird für Anfang Juli erwartet, zusammen mit dem Galaxy Z Fold7.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung plant neue Batterietechnologie für Smartphones
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-