Uncategorized

Samsung Galaxy S26: Verzögerung und neues Launch-Datum

Die Samsung Galaxy S26-Serie ist in den letzten Monaten häufig Gegenstand von Gerüchten gewesen, und die Anzahl der Leaks hat in letzter Zeit zugenommen. Ein kürzlich aufgetauchtes Leak deutete darauf hin, dass die Smartphone-Reihe möglicherweise den erwarteten Veröffentlichungstermin verpasst. Nun gibt es neue Informationen darüber, wie lange diese Verzögerung tatsächlich dauern wird.

Laut Quellen, die von der südkoreanischen Publikation Money Today zitiert werden, wird Samsung sein Unpacked-Event zur Einführung der Galaxy S26-Serie am 25. Februar in San Francisco, Kalifornien, abhalten. Ein Launch im Februar für die Flaggschiff-Serie zu Beginn des Jahres ist nicht ohne Präzedenzfall, da die Galaxy S23-Serie im Februar 2023 und die Galaxy S22 im Februar 2022 vorgestellt wurden.

Es wird jedoch das erste Mal seit der Galaxy S9 im Jahr 2018 sein, dass Samsung seine Flaggschiff-Serie Ende Februar präsentiert, zufälligerweise am selben Datum (sofern diese Information korrekt ist).

Siehe auch  Samsung rollt Android 16 Beta für Galaxy S24-Serie aus

Seit dem ersten Auftauchen der Galaxy S26-Reihe in Leaks wurde angedeutet, dass Samsung das Basismodell Galaxy S26 in Galaxy S26 Pro umbenennen könnte, während das Plus-Modell den Zusatz Edge erhalten sollte. Allerdings haben wir inzwischen erfahren, dass Samsung diese Pläne verworfen hat und beim Status quo bleibt, was bedeutet, dass wir die Modelle Galaxy S26, Galaxy S26 Plus und Ultra im Handel sehen werden.

Die verzögerte Veröffentlichung sollte niemanden überraschen. Der Bericht von Money Today betont, dass diese „Produktlinienanpassung“ dazu geführt hat, dass Samsung den Launch-Termin seiner neuen Flaggschiffe verschieben musste. Gleichzeitig wird berichtet, dass das Galaxy S26 Edge während des Events nicht vorgestellt wird, wobei das schlanke Smartphone möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommt, wie wir kürzlich erfahren haben.

Siehe auch  Google verschärft Sideloading-Anforderungen für Apps

Dies würde effektiv eine Wiederholung dessen darstellen, was wir Anfang dieses Jahres gesehen haben, als Samsung die Galaxy S25, S25 Plus und S25 Ultra im Januar enthüllte, während das Galaxy S25 Edge im Mai auf den Markt kam. Allerdings hatte Samsung das schlanke Flaggschiff während des Januar-Events kurz angeteasert.

Außerdem haben wir letzten Monat erfahren, dass Samsung möglicherweise plant, den Exynos 2600-Chipsatz mit der Galaxy S26-Serie zu bündeln, einschließlich des Ultra-Modells. Erste Benchmark-Ergebnisse für den 2nm SoC waren positiv, obwohl wir noch einige Zeit warten müssen, um zu erfahren, wie er sich in der alltäglichen Nutzung bewähren wird.

In jüngsten Entwicklungen hat Samsung die neuen Kameras und KI-Funktionen der kommenden Flaggschiff-Reihe während einer Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen in dieser Woche angeteasert. Diese Upgrades, zusammen mit dem angeblich leistungsstarken Exynos 2600 SoC, könnten eine großartige Kombination ergeben, obwohl die Geschichte Samsungs hauseigener Prozessoren bisher nicht besonders freundlich war.

Siehe auch  Xiaomi startet globalen Rollout von HyperOS 3

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-