Samsung Galaxy S26 Ultra: Neuer Akku und Schnellladung
Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird voraussichtlich im nächsten Jahr, wahrscheinlich im Januar, vorgestellt. Bereits jetzt kursieren zahlreiche Gerüchte über das neue Flaggschiff des Unternehmens. Angesichts der Tatsache, dass viele chinesische Wettbewerber in letzter Zeit ihre Batteriekapazitäten erheblich erhöht haben, stellt sich die Frage, was beim S26 Ultra zu erwarten ist.
Laut einem Tippgeber auf X wird das kommende Modell mit einer größeren Batterie ausgestattet sein als sein Vorgänger. Die Kapazität des S26 Ultra soll bei 5.500 mAh liegen, während das S25 Ultra über 5.000 mAh verfügt. Dies entspricht einem Anstieg von 10 %, jedoch haben viele chinesische Marken bereits Batterien mit 6.000 mAh oder mehr eingeführt, was das S26 Ultra in diesem Punkt als schwächer erscheinen lassen könnte.
Auf der positiven Seite wird das S26 Ultra erstmals eine Ladeleistung von 65W unterstützen, was eine Erhöhung gegenüber dem bisherigen Standard von 45W für Samsung-Smartphones darstellt. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies auf die Ladezeiten auswirken wird und inwieweit sich die Ladegeschwindigkeit verbessert. Zudem wird erwartet, dass der Preis für ein Samsung 65W Ladegerät bekannt gegeben wird, da ein solches Zubehör nicht im Lieferumfang des Telefons enthalten sein wird.
Interessanterweise wird das S26 Ultra trotz der erhöhten Batteriekapazität dünner sein als sein Vorgänger, dessen Dicke 8,2 mm betrug. Außerdem wird es den neu eingeführten Qi2 25W Wireless Charging Standard unterstützen, was eine Rekordleistung für Samsung-Smartphones im Bereich des kabellosen Ladens darstellt.
Quelle: GSM Arena