Samsung Galaxy S26 Ultra: Datenschutz neu definiert
Das Öffnen sensibler Nachrichten oder das Eingeben des PIN-Codes eines Smartphones in der Öffentlichkeit kann äußerst unangenehm sein. Aus diesem Grund gibt es Datenschutzbildschirmschutzfolien, auch für hochwertige Geräte wie die Galaxy S25-Serie, die den Nutzern ein gewisses Maß an Schutz vor neugierigen Blicken bieten.
Berichten aus Südkorea zufolge könnte Samsungs bevorstehendes High-End-Flaggschiff, das Galaxy S26 Ultra, Datenschutzbildschirmschutzfolien überflüssig machen, indem es die „Flex Magic Pixel“-Technologie integriert. Ein neuer Leak bietet nun weitere Details zu diesem Thema.
Im Rahmen der Entwicklung der One UI 8.5-Software hat Android Authority Codezeilen gefunden, die auf diese spezielle Funktion hinweisen. Das Unternehmen bezeichnet diese als „Private Display“ und „Privacy Display“. Einige Tippfehler in diesen Codezeilen deuten darauf hin, dass es sich um eine frühe Entwicklungsphase dieser Funktion handelt.
Einige dieser Codezeilen geben Aufschluss darüber, was die Funktion tatsächlich leisten kann, während andere die Möglichkeit offenbaren, das Privacy/Private Display zu aktivieren, wenn man sich in einer belebten Umgebung befindet. Diese datenschutzbezogene Funktion wird es den Nutzern auch ermöglichen, zwischen den sogenannten „Manuellen Einstellungen“ und „Maximalem Datenschutz“ zu wechseln, was, wie die entsprechende Beschreibung nahelegt, „noch stärkeren Datenschutz“ bietet, indem die Helligkeit des Displays reduziert wird.
Zusätzlich bieten die Codezeilen Hinweise darauf, dass Nutzer spezifische Apps auswählen können, in denen das Private Display verwendet werden soll, wobei Bank- oder andere Finanzanwendungen die Hauptkandidaten für diese Einstellung sind. Nutzer sollten auch in der Lage sein, einen Zeitplan festzulegen, der das Private Display automatisch aktiviert.
Die Flex Magic Pixel-Technologie wurde im Februar letzten Jahres während der MWC 2024 vorgestellt. Laut Samsung Display passt diese Technologie „den Betrachtungswinkel des Bildschirms an, sodass er für die Person nebenan nicht sichtbar ist.“ Die Massenproduktion wird als kürzlich begonnen angesehen, was es sehr wahrscheinlich macht, dass das Galaxy S26 Ultra über diese Funktion verfügen wird.
Berichten zufolge wird diese Technologie hardwareabhängig sein und ausschließlich auf dem Galaxy S26 Ultra verfügbar sein, sodass Nutzer für das Galaxy S26 Pro und das Galaxy S26 Edge, die das Standard-Galaxy S25 und das Galaxy S25+ ablösen werden, weiterhin einen Datenschutzbildschirmschutz benötigen.
Dies ist nicht der erste Leak im Zusammenhang mit One UI 8.5, der in den letzten Tagen aufgetaucht ist, und es wird sicherlich nicht der letzte sein. Es ist jedoch nicht oft, dass wir Monate im Voraus Einblicke in die Funktionen eines bevorstehenden Flaggschiffs erhalten. Natürlich erwähnen diese Codezeilen das Galaxy S26 Ultra nicht namentlich, aber sie stimmen mit dem Leak überein, den wir letzten Monat entdeckt haben.
Dieser Leak besagte, dass die Datenschutzfunktion in Kombination mit der Technologie „Color filter on Encapsulation“ (CoE) arbeiten würde, die derzeit in den faltbaren Smartphones des Unternehmens verfügbar ist. In Kombination mit Flex Magic Pixel OLED kann CoE zudem helfen, die Lichtverluste zu reduzieren, wenn die Datenschutzfunktion aktiv ist. Darüber hinaus bietet diese Technologie eine bessere Effizienz und ist zudem dünner und heller.
Quelle: Android Authority