Uncategorized

Samsung Galaxy S26: Pro-Modell mit Akku-Upgrade

Die Galaxy S26-Serie von Samsung wird bei ihrer Einführung Anfang nächsten Jahres eine kleine Auffrischung erfahren. Es gibt bereits Gerüchte, dass der Nachfolger des Galaxy S25 Edge das Galaxy S25+ als Mittelklasse-Modell in der Flaggschiff-Reihe des Unternehmens ersetzen wird. Nun tauchen jedoch Details zu einer möglichen Änderung des Einstiegsmodells Galaxy S26 auf.

Frühere Leaks deuteten darauf hin, dass das Basismodell Galaxy S26 den Zusatz „Pro“ erhalten wird. Neue Gerüchte, die über 9to5Google verbreitet wurden, fügen einige Details zu dem Gerät hinzu. Berichten zufolge wird das Galaxy S26 Pro mit einem größeren 4.300mAh-Akku ausgestattet sein, der den 4.000mAh-Akku des Galaxy S25 übertrifft.

Es gibt auch gute Nachrichten für Fans des kompakten Formats des Galaxy S25, da das neue Galaxy S26 Pro voraussichtlich ein 6,27-Zoll-Display haben wird, das nur geringfügig größer ist als das 6,2-Zoll-Display des Galaxy S25. Es bleibt abzuwarten, warum Samsung den Zusatz „Pro“ zum Galaxy S26 hinzugefügt hat, ob es aufgrund anderer bedeutender Upgrades geschieht oder weil das Unternehmen vermeiden wollte, dass das Telefon im Vergleich zum Galaxy S26 Edge und Galaxy S26 Ultra zu schlicht aussieht.

Siehe auch  Trump gewährt TikTok weitere 75 Tage Frist zur Rettung

Ich erwarte nicht allzu viel vom Galaxy S26 Pro. Das Galaxy Z Fold 7 war eine Ausnahme für Samsung. Es war das erste Mal seit Jahren, dass das Unternehmen sich auf Hardware-Innovationen konzentrierte und erkannte, dass Enthusiasten, die 2.000 Dollar ausgeben, mit iterativen Upgrades unzufrieden sind. Ähnliche Veränderungen in der Galaxy S26-Serie erwarte ich nicht. Ein größerer Akku im Galaxy S26 Pro ist ein Anfang und wird den Nutzern helfen, einen ganzen Tag mit einer einzigen Ladung auszukommen, aber es gibt noch viel zu tun.

Leider zeigen diese Gerüchte, dass es ein weiteres Jahr ohne die Technologie von Silizium-Kohlenstoff-Batterien bei Samsungs Flaggschiffen geben wird. Ich verstehe, dass Samsung in der Vergangenheit Probleme mit Batterien hatte, aber man trägt nicht ewig eine schwarze Trauerbinde. Irgendwann muss das Unternehmen die Anstrengungen in die Entwicklung neuer (und sicherer) Batterietechnologien investieren. Und das ist kein unerreichbares Ziel. Wir haben zahlreiche Unternehmen im Ausland gesehen, die massive Silizium-Kohlenstoff-Batterien in ihre Geräte integriert haben, ohne Probleme – es gibt keinen Grund, warum Samsung das nicht ebenfalls tun könnte.

Siehe auch  Samsung plant One UI 8-Launch für diesen Sommer

Dennoch ist es ermutigend, dass Samsung eine kleinere Flaggschiff-Alternative anbieten wird für diejenigen, die nicht ein massives 6,9-Zoll-Gerät in ihrer Tasche tragen möchten. Das Galaxy S25 war für viele Käufer ideal, und ich bin froh, dass Samsung seine erschwinglichere Flaggschiff-Option nicht aufgibt.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-