Uncategorized

Samsung Galaxy S26: Neuer Codec für Profi-Videos

Samsung bereitet sich darauf vor, mit dem Galaxy S26 im nächsten Jahr gegen Apple anzutreten, indem das Unternehmen einen eigenen professionellen Videoaufnahme-Codec einführt. Der Advanced Professional Video Codec (APV) wurde erstmals auf der jährlichen Entwicklerkonferenz 2023 vorgestellt, fand jedoch bislang keinen Einzug in die Flaggschiff-Smartphones des Unternehmens. Dies wird sich voraussichtlich mit der Galaxy S26-Serie im kommenden Jahr ändern.

Trotz der zahlreichen hochmodernen Videoaufnahmefunktionen wie HDR10-Unterstützung hinken Samsung-Smartphones seit langem hinter iPhones hinterher, da sie keinen echten professionellen Codec unterstützen. Durch geleakte Firmware-Dateien von One UI 8.5 deutet sich an, dass das Unternehmen mit dem Galaxy S26 die Unterstützung für APV einführen wird.

APV ist Samsungs Antwort auf Apples ProRes-Codec und bietet eine bis zu 20% bessere Speichereffizienz. Er unterstützt verlustfreies Video-Recording mit vollständigen LOG- und HDR-Funktionen. Zudem unterstützt er 4:4:4 Chroma Subsampling, eine Farbtiefe von 12 Bit und mehr.

Siehe auch  Galaxy S26: Exynos 2600 für Europa, Snapdragon 8 Elite für den Rest

Der Codec soll auch zwei Aufnahmeprofile unterstützen: HQ und LQ. Letzteres benötigt 1 GB Speicherplatz für jede Minute Videoaufzeichnung in Full HD, während LQ den Speicherbedarf auf 0,75 GB reduziert. Darüber hinaus wird Samsung, ähnlich wie bei iPhones, die Möglichkeit bieten, APV-Videos direkt auf externem Speicher zu speichern.

Derzeit können die besten Galaxy-Smartphones maximal 4K HDR10-Videos aufnehmen. Während dies für die meisten Verbraucher ausreichend ist, würden Profis, die mehr Flexibilität benötigen, weiterhin zum iPhone mit seiner ProRes-Aufnahmeunterstützung tendieren.

Google hat die Unterstützung des APV-Codecs in Android 16 integriert, was wahrscheinlich den Weg für Samsung ebnet, diese Funktion in zukünftige Smartphones zu bringen.

Zusätzlich zu den Verbesserungen im Bereich Videoaufnahme plant Samsung weitere Kamera-Related-Verbesserungen für die Galaxy S26-Serie. Die Smartphones werden voraussichtlich eine GoPro-ähnliche Horizon Lock-Funktion bieten, die es ermöglicht, super-stabile Videos trotz starker Bewegungen aufzunehmen. Außerdem wird es möglich sein, Motion Photos anzupassen. Eine weitere kleine, aber nützliche Verbesserung der Samsung Kamera-App wird die Fähigkeit sein, mehrere Seiten hintereinander zu scannen, was mit One UI 8.5 und der Galaxy S26-Serie möglich sein soll.

Siehe auch  MediaTek präsentiert den Dimensity 8450: Evolution statt Revolution

Eine weitere gemunkelte Änderung ist die Möglichkeit, LUTs direkt auf LOG-Videos aus der Galerie-App anzuwenden. Während dies bereits auf iPhones und hochklassigen Android-Smartphones möglich ist, erfordert es derzeit die Nutzung einer fortschrittlichen Drittanbieter-Kamera-App.

Die verbesserten Videoaufnahmefähigkeiten des Galaxy S26 Ultra sollten gut mit der verbesserten Kamerahardware harmonieren, die angeblich einen lichtstärkeren 200-MP-Hauptsensor umfasst.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-