Uncategorized

Samsung Galaxy S25 FE: Technische Details enthüllt

Das Samsung Galaxy S25 FE ist in letzter Zeit häufig in den Nachrichten und Gerüchten aufgetaucht. Nun sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des Geräts bekannt geworden.

Das Smartphone wird von dem Exynos 2400 SoC angetrieben, der eine leichte Verbesserung gegenüber dem Exynos 2400e des Vorgängermodells darstellt. Es ist mit 8 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB internem Speicher ausgestattet.

Das S25 FE verfügt über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Darüber hinaus ist das Display mit Gorilla Glass Victus geschützt. Die Kameraausstattung umfasst eine 50 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2 Blende, eine 8 MP Telekamera mit f/2.4 Blende und 3-fachem optischen Zoom sowie eine 12 MP Frontkamera mit f/2.2 Blende. Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh und unterstützt sowohl 45W kabelgebundenes als auch 15W kabelloses Laden.

Siehe auch  Wechselnde Smartphone-Champions im Trend-Ranking

Die Abmessungen des Geräts betragen 161,3 x 76,6 x 7,4 mm, und es wiegt 190 g. Zudem ist es nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt. Das Galaxy S25 FE wird mit Android 16 und der Benutzeroberfläche One UI 8 ausgeliefert.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet das S25 FE einen besseren Chip, eine höher auflösende Frontkamera, schnelleres kabelgebundenes Laden und einen kleineren Akku – das S24 FE hatte einen 4.700 mAh Akku. Obwohl die Akkugröße bereits nicht besonders groß war, ist die Reduzierung auf 4.500 mAh nicht ganz nachvollziehbar.

Laut Samsung wird das S25 FE früher im Jahr auf den Markt kommen als das S24 FE, das Ende September vorgestellt wurde.

Die Preise für das Galaxy S25 FE beginnen bei 410,00 € für die 128 GB Variante mit 8 GB RAM und 447,55 € für die 256 GB Variante mit 8 GB RAM.

Siehe auch  Samsung kündigt Beta von One UI 8 für Mai an

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-