Uncategorized

Samsung Galaxy S25 FE: Frühere Markteinführung erwartet

Das kommende Galaxy S25 Fan Edition-Gerät von Samsung wird Berichten zufolge viel früher auf den Markt kommen als ursprünglich erwartet. Zum Vergleich: Die Modelle Galaxy S23 FE und S24 FE wurden beide im Oktober 2023 veröffentlicht. Das neue Fan Edition-Gerät, wie von Samsung bestätigt, wird voraussichtlich bereits Ende August oder Anfang September auf den Markt kommen.

In Anbetracht dieser Tatsache macht ein kürzlich aufgetauchtes umfangreiches Spekulationsleck Sinn. Nach den bisherigen Informationen wird das kommende Gerät über ein 6,7-Zoll-Display verfügen und in den Varianten 8GB+128GB sowie 8GB+256GB angeboten. Angetrieben wird es vom Exynos 2400-Chipsatz. Die Kollegen von Android Headlines haben diese Spekulationen bestätigt und weitere technische Details enthüllt, die zuvor nicht bekannt waren.

Für diejenigen, die ein neues Mittelklasse-Smartphone im Auge haben, wird das Galaxy S25 FE eine geeignete Wahl sein. Obwohl das Gerät sich nicht signifikant von seinem Vorgänger unterscheidet, bietet es genügend Verbesserungen an den richtigen Stellen, um eine attraktive Option darzustellen.

Siehe auch  Google verbessert Quick Share für einfacheren Dateitransfer

Das Display des Galaxy S25 FE ist ein 6,7-Zoll-Dynamic AMOLED 2X mit einer Auflösung von 1080×2340 und einer Bildwiederholrate von 120Hz. Der Schutz erfolgt durch Corning Gorilla Glass Victus. Der Prozessor ist der Exynos 2400, und das Gerät wird in den RAM- und Speichervarianten 8GB/128GB und 8GB/256GB erhältlich sein.

Die Rückkamera besteht aus einem Hauptsensor mit 50MP f/1.8 OIS AF, einer Ultrawide-Kamera mit 12MP f/2.2 und einer Telekamera mit 8MP f/2.4 3x OIS AF. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 12MP f/2.2. Der Akku hat eine Kapazität von 4.500mAh und unterstützt 45W kabelgebundenes sowie 15W kabelloses Laden. Das Betriebssystem ist One UI 8, basierend auf Android 16 mit Galaxy AI.

Siehe auch  Apple präsentiert iOS 26: Neues Design und Funktionen

Die Abmessungen des Geräts betragen 161,3 x 76,6 x 7,4 mm, und das Gewicht liegt bei 190 g. Zudem bietet das Gerät Schutz gegen Wasser und Staub nach IP68-Standard.

Einziger Nachteil ist, dass Samsung beim neuen Fan Edition-Gerät auf einen 4.500mAh-Akku setzt, der kleiner ist als der 4.700mAh-Akku des S24 FE. Dies wird jedoch durch eine schnellere Ladegeschwindigkeit von 45W kabelgebunden im Vergleich zu 25W beim S24 FE ausgeglichen. Das kabellose Laden bleibt mit 15W konstant.

Der kleinere Akku könnte es Samsung ermöglicht haben, das Fan Edition-Gerät insgesamt schlanker zu gestalten. Das S25 FE wird voraussichtlich eine Dicke von 7,4 mm haben, im Vergleich zu 8 mm beim Vorgänger. Auch das Gewicht wird reduziert, von 213 g auf 190 g. Darüber hinaus erhält die Frontkamera ein kleines Upgrade von 10MP beim S24 FE auf 12MP beim neuen Gerät.

Siehe auch  Epic Games siegt im Rechtsstreit gegen Google

Das Fan Edition-Gerät wird voraussichtlich in vier verschiedenen Farbvarianten erhältlich sein: Navy, Icyblue, Jetblack und White.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-