Uncategorized

Samsung Galaxy S25 FE: Exynos 2400 bestätigt

Das kommende Galaxy S25 FE von Samsung wurde zunächst mit dem Exynos 2400e Chipset in Verbindung gebracht, das auch im Vorgängermodell verwendet wird. Später gab es Gerüchte, dass Samsung stattdessen den Dimensity 9400 Chip in Betracht ziehen könnte.

Aktuellen Berichten zufolge scheinen jedoch keine dieser Spekulationen zutreffend zu sein. Ein Prototyp des Galaxy S25 FE hat anscheinend Geekbench durchlaufen, was Aufschluss über das verwendete Chipset gibt: Es handelt sich um den Exynos 2400. Dieser Chip ist nicht mit dem 2400e des S24 FE identisch, sondern bietet einen primären CPU-Kern, der um 100 MHz höher getaktet ist.

Der Samsung Galaxy S25 FE SM-S731U wird mit dem Exynos 2400 Chipset ausgestattet sein. Zu den Spezifikationen gehören:
– Exynos 2400 SoC
– Samsung Xclipse 940 GPU
– Android 16
– 8 GB RAM

Siehe auch  Sony bringt Xperia 1 VII und WH-1000XM6 im Mai raus

Es ist zu beachten, dass der Prototyp mit 8 GB RAM ausgestattet war und Android 16 verwendete. Dies ist nicht überraschend, da das S25 FE voraussichtlich frühestens im September auf den Markt kommt und Google plant, Android 16 bereits nächsten Monat zu veröffentlichen. Daher ist es nur logisch, dass das S25 FE von Anfang an mit dieser Version ausgestattet ist.

Zudem wurde berichtet, dass das S25 FE über eine verbesserte Selfie-Kamera verfügen wird, während die Hauptkamera voraussichtlich nicht aufgerüstet wird. Weitere Spezifikationen sind bisher nicht bekannt, aber wir werden informieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Präsentation am 16. April!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-