Uncategorized

Samsung führt Smartphone-Verkäufe im Q3 2023 an

Ein neuer Bericht von Omdia wurde heute veröffentlicht und krönt Samsung als Sieger im Smartphone-Verkauf im dritten Quartal (Juli bis September). Das koreanische Unternehmen lieferte 60,6 Millionen Geräte aus und erreichte einen Marktanteil von 19 %, was einem Wachstum von 6 % im Vergleich zum dritten Quartal 2024 entspricht.

Apple belegt den zweiten Platz mit 56,5 Millionen ausgelieferten Geräten und einem Marktanteil von 18 %, was einem Wachstum von 4 % im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Xiaomi liegt auf dem dritten Platz mit 43,4 Millionen Auslieferungen, einem Marktanteil von 14 % und einem jährlichen Wachstum von 1 %. Transsion (Besitzer von Infinix, iTel und Tecno) belegt den vierten Platz mit 28,6 Millionen Auslieferungen, einem Marktanteil von 9 % und dem größten jährlichen Wachstum der Top fünf mit 12 %. Vivo ist fünft mit 28,5 Millionen Auslieferungen und einem Marktanteil von 9 %, wobei ein Wachstum von 5 % im Vergleich zu den Zahlen des dritten Quartals 2024 verzeichnet wurde.

Siehe auch  Fairphone 6: Neues Modell trotz schwacher Verkaufszahlen

Das Wachstum von Samsung wurde durch die Modelle Galaxy Z Fold7 und Flip7 sowie die A07 und A17 angetrieben. Das Basismodell iPhone 17 von Apple „übertraf die Erwartungen zum Verkaufsstart aufgrund eines verbesserten Preis-Leistungs-Verhältnisses“. Die Auslieferungen von Xiaomi in China gingen zurück, nachdem staatliche Subventionsprogramme endeten, jedoch wurde dieses Minus durch das Wachstum in der Region Asien-Pazifik und anderen Regionen ausgeglichen. Vivo blieb in Indien stark, überholte Huawei in China und wuchs weiterhin in Asien-Pazifik, Afrika und Lateinamerika.

Der gesamte Markt lieferte im dritten Quartal 320,1 Millionen Einheiten aus, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Auslieferungen in Nordamerika und im Großraum China gingen im Jahresvergleich zurück, während Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika stark wuchsen. In Afrika stiegen die Auslieferungen um 25 %, und in Asien-Pazifik um 5 %.

Siehe auch  Sony Xperia 10 VII: Fans zeigen starke Unterstützung

Interessanterweise berichtet Omdia, dass das gesamte Wachstum durch Geräte unter 100 US-Dollar und über 700 US-Dollar angetrieben wird, während das mittlere Preissegment schwach bleibt. In naher Zukunft werden höhere Preise für neue Geräte erwartet, was das Wachstum im Niedrigpreissegment behindern könnte.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-