Uncategorized

Samsung Exynos 2600: Neuer Chip übertrifft Konkurrenz

Samsung arbeitet an seinem neuen Exynos 2600 Prozessor, der laut dem Branchenexperten @Jukanlosreve erhebliche Verbesserungen in der GPU- und NPU-Leistung bieten soll. Berichten zufolge könnte der Exynos 2600 in der Lage sein, Qualcomms neuesten Snapdragon 8 Elite Gen 5 und Apples A19 Pro deutlich zu übertreffen.

Falls diese Informationen zutreffen, könnte der Exynos 2600 in allen Modellen der Galaxy S26-Serie zum Einsatz kommen, nicht nur im Basismodell S26, wie zunächst vermutet. Dies berichtet der Leaker Ice Universe, der Informationen aus seinen Quellen erhalten hat. Dennoch bleibt der Snapdragon nicht außen vor, da regionale Unterschiede berücksichtigt werden müssen.

Laut Jukan wird die NPU des Exynos 2600 etwa sechsmal schneller sein als die des Apple A19 Pro (dem Chip des iPhone 17 Pro). Dies würde auch eine Leistungssteigerung von etwa 30 % im Vergleich zur NPU des Snapdragon 8 Elite Gen 5 bedeuten.

Siehe auch  Apple verschiebt Markteinführung faltbarer Geräte bis 2028

Selbst für Nutzer, die sich nicht für KI interessieren, wird eine 14% höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine beeindruckende 75% schnellere GPU im Vergleich zum A19 Pro erwartet. Im Vergleich zum Snapdragon-Flaggschiff wird die GPU des Exynos bis zu 29% schneller sein.

Kürzlich wurde berichtet, dass Samsung in Erwägung zieht, das Galaxy S26 Pro weltweit mit dem Exynos 2600 auf den Markt zu bringen. Es gab auch Berichte, dass das Galaxy S26 Ultra ebenfalls den Samsung-Chip verwenden wird, jedoch wurde dieser Bericht anscheinend widerlegt.

Die aktuellen Gerüchte deuten darauf hin, dass alle S26-Modelle in bestimmten Regionen den Exynos 2600 verwenden werden. Samsung strebt Berichten zufolge eine 50/50-Verteilung zwischen Exynos 2600 und Snapdragon 8 Elite Gen 5 an. In den USA, China und Japan werden die Geräte mit dem Qualcomm-Chip ausgestattet, während in Korea, Europa und anderen Regionen der Samsung-Chip zum Einsatz kommt.

Siehe auch  Oppo Find X9 Ultra: 200 MP Kamera und spannende Konkurrenz

Diese Entwicklungen sind besonders interessant, da Samsungs Fertigungsstätten Berichten zufolge einen Auftrag zur Produktion von Snapdragon 8 Gen 5 Chips erhalten haben, wahrscheinlich unter Verwendung des 2nm GAA-Knotens (der Exynos 2600 hat jedoch Vorrang bei diesem Knoten). Diese von Samsung hergestellten Snapdragon-Chips könnten wahrscheinlich in Galaxy-Handys verbaut werden, sodass alle Galaxy S26-Modelle auf eine Art und Weise mit Samsung-Chips ausgestattet sein könnten.

Nicht nur die Auswahl des Chipsatzes ist im Wandel, auch die gesamte Galaxy S26-Serie ist in Bewegung. Das Galaxy S26 Pro wird wahrscheinlich nicht so genannt werden (es wird einfach das „Galaxy S26“ sein), das Galaxy S26 Edge wurde Berichten zufolge abgesagt, während das S26+ weiterhin existiert und beim Galaxy S26 Ultra… gab es nie Zweifel an seiner Zukunft.

Siehe auch  Irland zieht 14,3 Milliarden Euro von Apple-Treuhandkonto ab

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-