Samsung erzielt Rekordumsatz im Q3 2025 trotz Verluste
Samsung hat heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der konsolidierte Umsatz des Unternehmens betrug 86,1 Billionen KRW (51,66 Milliarden Euro) mit einem operativen Gewinn von 12,2 Billionen KRW (7,32 Milliarden Euro). Das Umsatzwachstum betrug 15,4 % im Vergleich zum zweiten Quartal.
Mehr als die Hälfte des gesamten operativen Gewinns, nämlich 7,0 Billionen KRW (4,2 Milliarden Euro), stammte aus der Device Solutions-Sparte von Samsung, insbesondere aus dem Bereich Halbleiter, Chips und Speicher.
Das Speichersegment verzeichnete Rekordverkäufe, die durch die Nachfrage nach HBM3E (High-Bandwidth Memory) und Server-SSDs angeheizt wurden. Im Jahr 2026 wird sich Samsung auf die Massenproduktion des nächsten HBM4-Speichers konzentrieren. Der Fokus von Samsung Foundry für das nächste Jahr liegt auf der Steigerung der Produktion fortschrittlicher 2nm GAA-Knoten.
Die Smartphone-Sparte von Samsung war ebenfalls erfolgreich, insbesondere durch die Modelle Galaxy Z Fold7 und Z Flip7, konnte jedoch nicht mit dem Erfolg des Chipgeschäfts mithalten.
In der Zwischenzeit verzeichnete der Bereich Displays und Haushaltsgeräte einen operativen Verlust, trotz starker Umsätze.
Quelle: GSM Arena

 
			 
                                                                                                                                                                                                            