Uncategorized

Samsung erhöht Preise für Galaxy S24 und S26-Reihe

Samsung hat im Jahr 2024 die Preise seiner Flaggschiff-Serie mit der Galaxy S24-Reihe angehoben. Der Preis des S24 Ultra stieg um 100 US-Dollar und liegt nun bei 1.299 US-Dollar. Es scheint, dass das Unternehmen möglicherweise erneut gezwungen sein wird, die Preise seiner kommenden Flaggschiff-Reihe 2026 — der Galaxy S26-Familie — aufgrund steigender Komponentenpreise zu erhöhen.

Ein Bericht von ET News besagt, dass die Preise für Smartphone-Komponenten schneller als üblich steigen, insbesondere für den Anwendungsprozessor (AP) und den Arbeitsspeicher (RAM). Es gibt einen erheblichen Engpass bei letzterem, da NAND-Hersteller mehr Produktionslinien auf das profitablere HBM NAND umstellen. 12 GB LPDDR5 RAM-Module haben bereits einen Preisaufschlag von über 16 % seit dem ersten Quartal dieses Jahres erfahren. Der Anstieg wird aufgrund des begrenzten Angebots weitergehen.

Siehe auch  Sicherheitslücke in OnePlus OxygenOS gefährdet Daten

Samsung ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das mit höheren Preisen für Smartphone-Komponenten zu kämpfen hat. Auch andere Firmen, darunter Apple, sehen sich mit demselben Problem konfrontiert. Positiv zu vermerken ist, dass der Bericht möglicherweise nur von einer Preiserhöhung für die S26-Reihe auf dem Heimatmarkt Südkorea spricht.

Das Unternehmen wird wahrscheinlich versuchen, den Preis des S26 Ultra in den USA stabil zu halten, sofern die Regierung unter Trump keine neuen Zölle verhängt.

Trotz der potenziellen Preiserhöhung und des Engpasses bei NAND hat Samsung Berichten zufolge ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, 2026 insgesamt 240 Millionen Smartphones und 27 Millionen Tablets zu verkaufen. Für die Galaxy S26-Reihe hat das Unternehmen intern ein Ziel von 24 Millionen verkauften Einheiten festgelegt — 2 Millionen mehr als beim S25. Dies geschieht trotz Berichten, dass Samsung die S26-Reihe im nächsten Jahr etwas später als üblich, nämlich Ende Februar statt Ende Januar, vorstellen wird.

Siehe auch  Android 16: Stabilität erreicht, Updates stehen bevor

Das Unternehmen ist sogar optimistischer in Bezug auf die Nachfrage nach dem Galaxy Z Fold 8 und Flip 8, da es erwartet, insgesamt 5 Millionen Einheiten im Jahr 2026 zu verkaufen. Samsung hat in diesem Jahr bereits starke Verkaufszahlen für sowohl das S25 als auch das Z Fold 7 verzeichnet und erwartet, dass dieser Trend auch 2026 anhält. Die Nachfrage nach dem Z Fold 7 war besonders stark, was auf sein schlankeres Design zurückzuführen ist.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Google plant AOD-Verbesserung für längere Akkulaufzeit
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-