Uncategorized

Rückgang im europäischen Smartphone-Markt 2025

Canalys hat kürzlich seinen Bericht über den europäischen Markt für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, der einen moderaten Rückgang der Gesamtverkäufe zeigt. Der gesamte Markt verzeichnete einen Rückgang von 2 %, wobei die Verkaufszahlen auf 32,4 Millionen Einheiten sanken, verglichen mit 33,1 Millionen im ersten Quartal 2024. Etwa 32 % dieser Verkäufe entfielen auf Premium-Smartphones, die über 800 Euro kosten. Apple und Samsung sind hier die größten Gewinner.

Apple verzeichnete im Jahresvergleich einen Anstieg der Gesamtverkäufe um 10 % und sicherte sich mit einem Marktanteil von 22 % den zweiten Platz. Samsung wuchs um weniger als 1 %, bleibt jedoch mit einem Marktanteil von 37 % an der Spitze der Rangliste und erreichte den höchsten durchschnittlichen Verkaufspreis in Europa.

Siehe auch  Samsung präsentiert Galaxy Z Flip7 und Fold7 im Juli

Xiaomi belegt den dritten Platz mit einem Marktanteil von 16 % und einem Rückgang der Verkäufe um 2 % aufgrund schwacher Nachfrage nach Budgetgeräten. Dies markiert das zwanzigste aufeinanderfolgende Quartal des Unternehmens in den Top fünf in Europa.

Motorola und Google vervollständigen die Top fünf. Das erste Quartal 2025 war Googles erstes Quartal in den Top fünf in Europa, mit 0,9 Millionen ausgelieferten Geräten und einem bemerkenswerten Wachstum von 43 % in der Region.

Blickt man in die Zukunft, glauben Analysten, dass die starke Nachfrage nach Premium-Geräten von Samsung und Apple anhalten wird und die Konkurrenz unter Druck setzen wird. Gleichzeitig werden europäische Vorschriften wie Ökodesign und Batterierichtlinien weiterhin ungünstige Marktbedingungen für Geräte im unteren Preissegment schaffen. Tatsächlich wird ein Rückgang der Verkäufe um 3 % für 2025 prognostiziert, gefolgt von einer moderaten Erholung von 1 % im Jahr 2026. Die Anbieter werden gezwungen sein, ihre Effizienz und Rentabilität in der Region zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Siehe auch  Google Play Services: Neues Update mit Sicherheitsfunktionen

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-