RIDE 5 angekündigt: Alles, was Sie wissen müssen
Zuletzt aktualisiert am 16. April 2023 von Lars Weidmann
RIDE 5 rast im August auf PC und Konsolen.
Neuer Karrieremodus
RIDE 5 wird die vorherigen Spiele mit einem neuen Karrieremodus erweitern, bei dem es darum geht, zehn Rivalen mit einzigartigen Persönlichkeiten, Hintergründen und Erscheinungsbildern zu besiegen und die Spitze der Bestenliste zu erreichen.
Mit 200 Events, einschließlich zusätzlicher Herausforderungen, verspricht es ein umfangreicher Karrieremodus zu werden.
Zu Erleichterung der Serienveteranen unterstützen Ausdauerrennen jetzt In-Race-Speichern und Zurückspulen.
Dynamisches Wetter
Wie bei MotoGP 23 wird ein neues dynamisches Wettersystem in Echtzeit die Strecken- und Lufttemperatur berechnen, um Wetterveränderungen zu schaffen, die Ihre Rennstrategie beeinflussen.
Dank neuer 3D-Volumenwolken sehen die Umgebungen realistischer aus als je zuvor, da sich die Wolken je nach Dichte verändern und mit der Beleuchtung interagieren.
Neue Physik
Milestone hat auch die Physik überarbeitet. Jede Motorradkategorie hat jetzt unterschiedliche Schräglagen-Geschwindigkeiten, was das realistischste Zweirad-Erlebnis aller Zeiten schaffen soll.
Neue Fahrer-Assistenzsysteme für Bremsen, Kurvenfahren und automatisches Lenken und Gasgeben machen das Erlebnis auch für Neulinge zugänglicher.
Anpassung
Ein neuer Renn-Ersteller ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Rennen zu erstellen, Motorradkategorien für KI-Gegner auszuwählen und Regeln festzulegen. Es wird auch umfangreiche Anpassungsoptionen für Motorräder, Anzüge und Helme geben.
Cross-Play-Multiplayer
Milestone hat bestätigt, dass RIDE 5 mit Cross-Play-Multiplayer starten wird. Dadurch können Spieler online auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC und Online rennen und Bestenlisten auf allen Systemen vergleichen.
Der Splitscreen kehrt zum ersten Mal seit RIDE 2 zurück.
Motorrad- und Streckenliste
Milestone hat noch keine vollständige Motorradliste angekündigt, aber es ist sicher anzunehmen, dass RIDE 5 Hunderte von lizenzierten Motorrädern enthält, was es zum Gran Turismo der Motorradspiele macht.
Bisher gezeigte Motorräder in RIDE 5 sind das BMW M 1000 RR (der Cover-Star des Spiels) und die MV Agusta F3RR.
Was die Orte betrifft, können wir eine Mischung aus realen und fiktiven Strecken erwarten. Bestätigte Orte, die im Trailer und in Screenshots gezeigt wurden, sind die North West 200, Suzuka und Brands Hatch. Sonoma Raceway und Autopolis werden auch zum ersten Mal in einem RIDE-Spiel vorkommen.
Trailer
Zur Ankündigung gehört auch ein Trailer, der uns einen ersten Blick auf die Motorräder, Orte und die neue Grafik-Engine von RIDE 4 gibt. Sie können den RIDE 5-Ankündigungstrailer unten ansehen.
Veröffentlichungsdatum
RIDE 5 wird am 24. August auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam und Epic Store veröffentlicht. Im Gegensatz zum letzten Spiel wird RIDE 5 nicht auf den Konsolen der letzten Generation, PlayStation 4 und Xbox One, veröffentlicht.
Das ist überraschend, da MotoGP 23 auf den Konsolen der letzten Generation erscheinen wird, aber es bedeutet, dass Milestone die PS5- und Xbox Series X|S-Spiele ohne Einschränkungen weiter vorantreiben kann.
Es ist auch ein Zeichen für Milestones technischen Ehrgeiz, dass RIDE 5 auch die Nintendo Switch überspringen wird.
Fazit
Für Fans von Motorrad-Rennspielen ist 2023 ein aufregendes Jahr. Mit TT Isle of Man – Ride on the Edge 3 und jetzt RIDE 5 gibt es viele spannende neue Spiele zur Auswahl.
RIDE 5 wird das realistischste Zweirad-Erlebnis aller Zeiten schaffen und bietet zahlreiche neue Funktionen wie einen umfangreichen Karrieremodus, dynamisches Wetter, neue Physik und Cross-Play-Multiplayer. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Rennen zu erstellen und Motorräder, Anzüge und Helme anzupassen, rundet das Paket ab.
Mit einem Veröffentlichungsdatum am 24. August ist es nicht mehr lange, bis Fans die neueste Ausgabe der RIDE-Serie ausprobieren können. Wir sind gespannt darauf zu sehen, wie sich das Spiel im Vergleich zu seinen Vorgängern schlagen wird und freuen uns darauf, in die Welt des Motorradrennsports einzutauchen.