Revolution in der Farbwahrnehmung: Samsungs neue Funktion für Farbenblinde
Samsung hat die Einführung einer neuen Barrierefreiheitsfunktion für seine 2023 auf den Markt gebrachten Fernseher und Monitore angekündigt. Mit dem “SeeColors-Modus” können farbenblinde Benutzer die Farbeinstellungen gemäß ihrer Farbsehschwäche (CVD, Color Vision Deficiency) anpassen. Dadurch wird ihr Seherlebnis erheblich verbessert.
TÜV Rheinland bestätigt Farbseh-Accessibility
Darüber hinaus hat der SeeColors-Modus in der Samsung-Fernseher- und Monitorreihe 2023 die “Color Vision Accessibility”-Zertifizierung vom TÜV Rheinland erhalten. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit von Samsungs Engagement für Barrierefreiheit im Rahmen der Vision “Bildschirme überall, Bildschirme für alle”. Benutzer können aus neun Bildvoreinstellungen im SeeColors-Modus wählen und haben so die Möglichkeit, Inhalte gemäß ihren Bedürfnissen anzusehen. Die Funktionen erhöhen die Rot-, Grün- und Blauwerte, um sicherzustellen, dass farbenblinde Benutzer Farben leicht unterscheiden können.
Software-Update bringt SeeColors-Modus auf Monitore und Fernseher
Der SeeColors-Modus wurde ursprünglich 2017 als Anwendung vorgestellt. Jetzt, da er mit Samsung-Monitoren und Fernsehern integriert wurde, ist er für Benutzer leichter zugänglich. Benutzer, die 2023 Samsung-Fernseher und Monitore gekauft haben, erhalten ein Software-Update. Mit dem Update wird diese neue Funktion zum Menü für Barrierefreiheit hinzugefügt.
Seokwoo Jason Yong, Executive Vice President des Visual Display Business bei Samsung Electronics, äußerte sich dazu: “Wir freuen uns sehr, zusätzliche Barrierefreiheitsfunktionen, einschließlich SeeColors und Relumino-Modus, in unserer Fernseher- und Monitorreihe 2023 einzuführen, um Menschen mit Farbenblindheit und schlechtem Sehvermögen zu unterstützen.”