Qi2 25W: Neuer Standard für drahtloses Laden vorgestellt
Der Qi v2.2.1 Standard trägt nun den neuen Marketingnamen Qi2 25W. Dieser Name deutet darauf hin, dass es sich um eine drahtlose Lade-Spezifikation handelt, die bis zu 25 Watt Leistung bietet. Der Standard wurde heute offiziell vom Wireless Power Consortium (WPC) vorgestellt.
Das WPC kündigt an, dass „wichtige Android-Smartphones“ (was auch immer das bedeutet) mit dieser Einführung zum ersten Mal dem Qi2-Ökosystem beitreten werden, zusätzlich zu den iPhones von Apple. Vierzehn Geräte, sowohl Empfänger als auch Sender, haben in der vergangenen Woche die Zertifizierungstests für Qi2 25W erfolgreich abgeschlossen, und die umfassenden Zertifizierungstests sind nun für „mehrere hundert Geräte, die auf die Prüfung warten“, geöffnet.
Es ist anzunehmen, dass die meisten dieser Geräte Zubehör wie Ladegeräte und Powerbanks sein werden, dennoch wird es interessant sein zu sehen, welche Android-Smartphones den neuen Standard unterstützen. Ob sie weiterhin ohne Magnete auskommen oder endlich auf integrierte Magnete wie die iPhones umschwenken, bleibt abzuwarten.
Im Vergleich zur vorherigen 15W-Spezifikation bietet Qi2 25W fast 70 % mehr Leistung. Laut Marktforschung des WPC ist das schnellere drahtlose Laden das am häufigsten von Verbrauchern geforderte Merkmal zur Verbesserung der Zufriedenheit mit drahtlosem Laden.
Quelle: GSM Arena