Uncategorized

Probleme mit Google Play-Update bei Android 16 Nutzern

Es gibt Berichte von Pixel-Nutzern, die Schwierigkeiten haben, das neueste Google Play-Systemupdate auf ihren Geräten mit Android 16 zu installieren. Viele Nutzer berichten von einer Fehlermeldung „Update fehlgeschlagen“, wenn sie versuchen, das Update manuell über die Einstellungen zu installieren. Google hat das Problem mittlerweile anerkannt und angekündigt, dass bald eine Lösung bereitgestellt wird.

Nutzer, die Android 16 oder die neueste Android-Beta verwenden, berichten, dass ihr Gerät mit dem Herunterladen des Google Play-Systemupdates beginnt, wenn sie die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ in den Einstellungen unter „Sicherheit & Datenschutz > System & Updates“ antippen. Allerdings schlägt die Installation weiterhin fehl und zeigt die Fehlermeldung an.

Es scheint, dass nicht alle Pixel-Nutzer von diesem Problem betroffen sind, weshalb einige Pixel-Telefone mit Android 16 weiterhin auf der Mai-Version des Google Play-Systemupdates festhängen. In einem Beitrag in den Support-Foren hat Google bestätigt, dass es einen Fehler beim Play-Systemupdate gibt. Betroffene Nutzer sollten ihr Gerät nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sondern auf das bevorstehende Update von Google warten.

Siehe auch  Apple zeigt erstes iPhone 17 Pro Max im Video!

Google Play-Systemupdates ermöglichen es Google, kleinere neue Funktionen und Sicherheitsupdates an alle Android-Geräte zu liefern, ohne dass ein vollständiges Softwareupdate erforderlich ist.

Zusätzlich scheinen auch einige nicht-Pixel Android-Geräte von ähnlichen Problemen betroffen zu sein. Nutzer eines Galaxy S25, das auf der neuesten Android 16-basierten One UI 8 Beta läuft, berichten von vergleichbaren Schwierigkeiten. Ein Moderator von Samsung hat kürzlich bestätigt, dass das Unternehmen die Bereitstellung von Google Play-Systemupdates für Geräte im Beta-Kanal vorübergehend gestoppt hat. Dies sei absichtlich und Teil einer koordinierten Anstrengung mit Google.

Ein Nutzer berichtet von ähnlichen Problemen mit seinem Xiaomi 15 Ultra, das trotz des Juni 2025-Sicherheitspatches weiterhin auf dem April Google Play-Systemupdate festhängt. Ein Werksreset hat auch hier nicht geholfen. Es gibt auch sporadische Berichte von anderen Android-Nutzern, die dasselbe Problem erleben. Es bleibt zu hoffen, dass die Lösung, die Google für Pixel-Telefone bereitstellt, auch für andere betroffene Geräte gilt.

Siehe auch  Oppo Find X9: Revolutionäre Kameratechnologie erwartet

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-