Uncategorized

Poco F7 Pro: Starkes Smartphone mit Top-Ausstattung

Das Poco F7 Pro ist ein leistungsstarkes Smartphone, das mit dem Snapdragon 8 Gen 3, einem Chip der vorherigen Generation von Qualcomm, ausgestattet ist. Es bietet 12 GB RAM und 512 GB Speicher und gehört zu den interessanteren Geräten im oberen Mittelklasse-Segment.

Das Poco F7 Pro ist im Wesentlichen ein Redmi K80, jedoch mit einem etwas kleineren Akku von 6.000 mAh, der dennoch mit 90W Ladegeschwindigkeit aufgeladen werden kann. Der Akku wird von einem Surge G1-Batteriechip und einem Surge P3-Ladechip unterstützt.

Das Gerät verfügt über ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Display ist mit einem integrierten ultraschallbasierten Fingerabdruckleser ausgestattet, bietet Gorilla Glass 7i Schutz und erreicht eine maximale Helligkeit von bis zu 1.800 Nits.

Siehe auch  Belgische Polizei durchsucht Huawei-Zentrale in Brüssel

Zusätzlich ist das Poco F7 Pro mit einem dedizierten VisionBoost D7-Grafikchip ausgestattet, der auch im F7 Ultra zu finden ist. Dieser Chip unterstützt die Hochskalierung der Auflösung und sorgt für stabile Bildraten während Gaming-Sessions sowie beim Streaming von HDR-Inhalten auf Plattformen wie YouTube und Netflix.

Auf der Rückseite befindet sich eine 50 MP Hauptkamera mit einem Light Fusion 800 Sensor (1/1,55”, 1,0 µm Pixel) und optischer Bildstabilisierung (OIS). Diese wird von einer 8 MP Ultraweitwinkelkamera ergänzt. Für Selfies steht eine 20 MP Frontkamera zur Verfügung.

In Bezug auf die Software läuft das Poco F7 Pro mit Xiaomi HyperOS 2, das auf Android 15 basiert und die HyperAI-Suite sowie Unterstützung für Google Gemini bietet. Poco verspricht vier Jahre Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates. Zudem bietet das Gerät eine IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz, ähnlich wie das F7 Ultra.

Siehe auch  iOS 18.4: Neue Funktionen und KI-Updates im Anmarsch

Das Poco F7 Pro ist in den Farben Schwarz, Silber und Blau erhältlich. Die Preise beginnen bei 499 USD / 599 EUR / 499 GBP für die 12/256 GB Variante und 549 USD / 649 EUR / 549 GBP für die 12/512 GB Variante. Poco nimmt ab sofort bis zum 10. April Vorbestellungen entgegen, mit einem zusätzlichen Bonus von 50 USD / 100 EUR / 50 GBP für Frühbesteller.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Oppo Find N5: Faltbares Smartphone mit fast unsichtbarer Falz enthüllt!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-