Uncategorized

Pixel-Update sorgt für Akku-Probleme und Überhitzung

Pixel-Besitzer berichten von hohen Akkuverbrauchs- und Überhitzungsproblemen nach dem Update vom Mai 2025. Einige Nutzer geben an, dass das Entfernen der Instagram-App möglicherweise hilft, jedoch ist dies keine garantierte Lösung. Das Problem scheint alle Pixel-Modelle zu betreffen, einschließlich der Pixel 9-Reihe.

Updates für Pixel-Geräte sind oft ein zweischneidiges Schwert. Sie beheben viele zugrunde liegende Fehler und fügen neue Funktionen hinzu, bringen jedoch häufig auch neue Probleme mit sich. Typischerweise ist die häufigste Beschwerde von Pixel-Nutzern nach einem Update der unerklärliche Rückgang der Akkulaufzeit. Der Sicherheits-Patch vom Mai 2025 scheint genau das verursacht zu haben und führt zu einer Krise der Akkulaufzeit bei Pixel-Handys.

Das Update von Google für die Pixel-Geräte im Mai 2025 bringt keine wesentlichen neuen Funktionen mit sich. Es handelt sich um einen regulären monatlichen Sicherheits-Patch, der einige bekannte Sicherheitsanfälligkeiten behebt und einige verbleibende Fehler korrigiert. Dennoch scheint es zu Problemen mit der Akkulaufzeit zu kommen, wobei die Support-Foren von Google und Reddit mit Beschwerden frustrierter Nutzer gefüllt sind.

Siehe auch  Apple plant jährliche iPhone-Launches ab 2024

Die meisten Pixel-Besitzer berichten von hohem Akkuverbrauch und ungewöhnlicher Wärmeentwicklung ihrer Geräte seit der Installation des Updates. Einige vermuten, dass die Instagram-App und nicht der Mai-Patch der Übeltäter ist, da das neueste Update der App anscheinend mehr Akku verbraucht als gewöhnlich – sowohl während der Nutzung als auch im Hintergrund.

Das Entfernen von Instagram scheint bei einigen Nutzern geholfen zu haben. Allerdings haben bestimmte Nutzer der Pixel 9-Reihe auch ohne die App mit einer schlechten Akkulaufzeit zu kämpfen. Das Problem mit der schlechten Akkulaufzeit betrifft alle Pixel-Modelle, von Pixel 6 bis Pixel 9, die den Patch vom Mai 2025 installiert haben.

Wenn die Akkulaufzeit Ihres Pixel-Handys nach dem Update vom Mai 2025 gesunken ist, gibt es leider nicht viel, was Sie tun können. Google wird das Problem wahrscheinlich durch ein Update der Play-Dienste oder die Firmware im Juni 2025 beheben. In beiden Fällen sollten Sie jedoch nicht erwarten, dass eine Lösung in den nächsten Tagen verfügbar ist. Wichtiger ist, dass Sie nicht in Erwägung ziehen, Ihr Pixel auf den April-Patch zurückzusetzen, da das Mai-Update einen neuen Anti-Rollback-Bootloader enthält.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Dünnste Bauweise im neuen Portfolio

Einige Nutzer berichten, dass das Löschen der Daten der Android System Intelligence dazu beigetragen hat, den Akkuverbrauch und die hohen Temperaturen des Geräts zu reduzieren. Wenn Sie frustriert über die schlechte Akkulaufzeit sind, können Sie diese Lösung ausprobieren.

Dies ist bereits der zweite Monat in Folge, in dem Pixel-Nutzer nach der Installation eines monatlichen Sicherheits-Patches auf Probleme stoßen. Das Update vom April 2025 führte zu verzögerten Benachrichtigungen, war jedoch nicht so weit verbreitet oder störend wie das aktuelle Problem mit dem Akkuverbrauch.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold7: Dünnster Falt-Smartphone-Rekord!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-