Uncategorized

Pixel-Nutzer klagen über übermäßige Bildbearbeitung

Beschwerden von Nutzern der Google Pixel-Geräte über eine übermäßige Bildbearbeitung ihrer Fotos häufen sich. Ein Reddit-Nutzer hat dieses Problem hervorgehoben, indem er Vergleichsbilder seines Autos, aufgenommen mit einem Pixel 9 Pro und einem älteren Pixel 3, zeigte. Dabei fiel auf, dass das neuere Gerät die leuchtend orange Farbe des Autos fälschlicherweise in Rot umwandelte.

Trotz des Versuchs, verschiedene Einstellungen wie RAW-Aufnahme und das Deaktivieren von Ultra HDR zu nutzen, fanden die Nutzer keine Lösung. Viele sind verärgert darüber, dass es keine Möglichkeit gibt, die automatische Verbesserung der Bilder zu deaktivieren.

Android-Smartphones wurden lange Zeit für ihre Kameras kritisiert, obwohl sie oft über einige der fortschrittlichsten Hardware auf dem Markt verfügen. Sie wurden häufig mit iPhones verglichen, obwohl sie in der Regel Spezifikationen bieten, von denen Apple-Nutzer nur träumen können. Die Google Pixel-Telefone haben jedoch dazu beigetragen, dieses Narrativ zu ändern, da sie sich durch ihre außergewöhnliche Kameraleistung auszeichnen.

Obwohl man mit der Kamera eines iPhones selten etwas falsch machen kann, haben Apple-Nutzer schon lange eine spezifische Beschwerde geäußert. iPhones neigen dazu, Fotos automatisch zu verbessern, was oft nicht zu einer tatsächlichen Verbesserung führt, sondern die Bilder verschlechtert. Der Grund dafür ist eine Funktion namens Deep Fusion, die häufig Bilder überbearbeitet und zu ungenauen Farben, übermäßig scharfen Texturen und in Selfies zu ausgewaschenen Hauttönen führt.

Siehe auch  Samsung kündigt Unpacked-Event für Z Fold 7 an

Leider scheint es, als hätte Google sich eine Seite aus Apples Buch abgeschaut, und die Pixel-Nutzer sind alles andere als zufrieden. Ein frustrierter Reddit-Nutzer, u/abcde__edcba, wandte sich an das r/GooglePixel-Subreddit, um zu klagen, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen dem gibt, was sie im Sucher ihres Pixel 9 Pro (und in der Realität) sehen, und dem, was das Ergebnis nach der Aufnahme aussieht.

Der Nutzer erwähnt, dass die Farben im Sucher genau erscheinen, jedoch die aufgenommenen Fotos „verfälschte Farben“ aufweisen. Er verwendet ein Beispiel, um seine Erfahrung zu demonstrieren, indem er ein Bild seines Ford Mustang Shelby im Sucher zeigt und das von Google bearbeitete Bild danebenstellt. Während der Mustang im Sucher einen leuchtend orangefarbenen Ton zeigt, verwandelt die Bildbearbeitung von Google ihn in ein Rot. Er fügt auch ein Bild des gleichen Autos hinzu, das mit seinem Pixel 3 aufgenommen wurde, wo die Farbe orange erscheint, obwohl es unter anderen Lichtverhältnissen aufgenommen wurde.

Siehe auch  Apple präsentiert exklusive Pride-Kollektion 2025

Der Nutzer berichtet weiter, dass das Bild in der Fotos-App direkt nach der Aufnahme zunächst in Ordnung aussieht, die Farben jedoch innerhalb von Sekunden zu ändern scheinen. Obwohl der ursprüngliche Poster ein Pixel 9 Pro für das obige Beispiel verwendet hat, stellt er fest, dass dasselbe Problem auch bei der Verwendung eines Pixel Tablets auftritt. Wenn man denkt, dass eine falsche Einstellung schuld ist, hat der Reddit-Poster eine Antwort darauf. Er erwähnt, dass die Aktivierung der RAW-Einstellung nicht hilft, Ultra HDR deaktiviert ist, eine Änderung der Kamerauflösung von 12 MP auf 50 MP keinen Unterschied macht und das Umschalten von „Reichen Farben“ in Fotos ebenfalls keine Wirkung zeigt.

Offenbar handelt es sich um ein weit verbreitetes Problem, und die Pixel-Nutzer sind mit der übermäßigen Bildbearbeitung unzufrieden. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Reddit-Beitrag über 300 Mal positiv bewertet und hat fast 150 Kommentare erhalten. Unter dem Beitrag haben andere Pixel-Nutzer ihre Erfahrungen geteilt, wobei ein Nutzer anmerkte, dass die Kamera bei der Aufnahme der „roten Farbtöne des Himmels während eines Sonnenuntergangs“ die Farben in ein mattes Gelb und Orange umwandelt. Sie beklagen, dass sie einfach möchten, dass das endgültige Bild so aussieht wie die Vorschau im Sucher. Während einige möglicherweise mögen, wie die Bilder nach der „Bearbeitung“ durch Google aussehen, ist die Hauptbeschwerde, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, diese Funktion abzulehnen.

Siehe auch  Redmi Turbo 4 Pro: Leistungsstarkes Smartphone im Test

Der ursprüngliche Poster erwähnt, dass eine Möglichkeit, diese Nachbearbeitung zu vermeiden, darin besteht, Top Shot zu aktivieren, einen anderen Rahmen auszuwählen und eine Kopie zu speichern. Dies ist jedoch alles andere als eine ideale Lösung, insbesondere da Google jedes aufgenommene Bild automatisch verbessert. Ein offizieller Google-Account, u/PixelCommunity, kommentierte ebenfalls unter dem Beitrag und bat darum, mit dem Reddit-Poster in Kontakt zu treten, um das Problem zu untersuchen. Während die meisten Pixel-Nutzer glauben, dass dies eine „Funktion“ ist, könnte es sich ebenso gut um einen weiteren Fehler handeln, und eine Lösung könnte bereits in Arbeit sein

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-