Pixel 10: Teleobjektiv mit Abstrichen bei Kameras
Neue Leaks deuten darauf hin, dass das Basismodell Pixel 10 erstmals mit einem Teleobjektiv ausgestattet sein wird, jedoch auf Kosten einer Herabstufung der Haupt- und Ultraweitwinkelkamerasensoren, die den in der Pixel 9a verwendeten Sensoren entsprechen. Dies könnte geschehen, um die Kosten auszugleichen.
Die Kamera-Hardware des Pixel 10 Pro und des Pixel 10 Pro XL bleibt im Vergleich zu ihren Vorgängern unverändert, wobei Verbesserungen wahrscheinlich durch Softwareoptimierungen erzielt werden.
Beim Pixel 10 Pro Fold wird der Hauptsensor auf den Samsung GN8 geändert, während die anderen Sensoren größtenteils gleich bleiben. Dies deutet darauf hin, dass Googles Fokus auf Verbesserungen in der computergestützten Fotografie und nicht auf Hardware-Upgrades für diese Serie liegt.
Die Nachfolgerreihe des im August 2024 veröffentlichten Pixel 9, die Pixel 10-Serie, wird in etwas mehr als vier Monaten erwartet. Die Modellnummern der kommenden Serie wurden bereits im Februar geleakt, gefolgt von frühen Renderings, die ein vertrautes Bild zeigen.
Überraschenderweise zeigen die Renderings, dass das Basismodell Pixel 10 nicht zwei, sondern drei Rückkameras hat, wobei nachfolgende Leaks eine wesentliche Änderung in Googles Kamerastrategie bestätigen – die Einführung eines Teleobjektivs/Periskopobjektivs im Basismodell.
Das Gerät hat seitdem in AOSP (Android Open Source Project) eine Erscheinung gezeigt, was auf mögliche Verbesserungen der Startgeschwindigkeit hinweist.
Mit der steigenden Vorfreude auf die kommende Serie beginnen neue Leaks, ein klareres Bild der gesamten Kamera-Hardware der Pixel 10-Serie zu zeichnen, die nicht nur das Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL, sondern auch das Pixel 10 Pro Fold umfasst. Die Kamera-Leaks stammen von der glaubwürdigen Leakerin Kamila Wojciechowska, die eine Quelle innerhalb von Google in einem Bericht für Android Authority zitiert.
Wojciechowska bestätigt die früheren Leaks und deutet an, dass das Pixel 10 tatsächlich das erste Basismodell sein wird, das über ein Teleobjektiv verfügt, jedoch mit Abstrichen. Die Ergänzung erfolgt auf Kosten der Haupt- und Ultraweitwinkelkameras, wobei das Kamerasystem des Basismodells Berichten zufolge schlechter ist als das des Vorjahresmodells Pixel 9 und eher dem Mid-Range-Modell Pixel 9a entspricht.
Das Pixel 10 wird denselben 50 MP Samsung GN8 Hauptsensor und den 13 MP Sony IMX712 Ultraweitwinkelsensor wie das Pixel 9a verwenden, die beide kleiner sind als die Sensoren des Basismodells Pixel 9. Die Frontkamera bleibt unverändert, während das Teleobjektiv der Samsung 3J1 entspricht – dem gleichen wie beim Pixel 9 Pro Fold, jedoch mit einer etwas geringeren Megapixelzahl.
Die Verwendung von etwas schlechteren Kameras könnte Googles Weg sein, um die Kosten im Zusammenhang mit der neuen Telekamera auszugleichen. Alternativ könnten die kleineren Sensoren auch eine notwendige Änderung sein, um das zusätzliche Teleobjektiv unterzubringen.
Im Gegensatz zu den Änderungen beim Basismodell Pixel 10 bleiben die Kameraspezifikationen für die höherwertigen Modelle Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL unverändert, wobei Softwareanpassungen in der Fotografie wahrscheinlich die Bildqualitätsverbesserungen vorantreiben werden, falls vorhanden.
Die Kamera-Strategie für das Pixel 10 Pro Fold setzt ebenfalls wahrscheinlich auf computergestützte Verbesserungen, wobei nur der Hauptsensor von Sony IMX787 (gesehen im Pixel 8a) auf den Samsung GN8 (gesehen im Pixel 9a und möglicherweise im Basismodell Pixel 10) geändert wird.
In Anbetracht der aktuellen Leaks scheint die kommende Pixel 10-Serie in Bezug auf die Kamera eher durchschnittlich zu sein. Angesichts der geleakten Renderings, die mehr vom Gleichen zeigen, könnte die Pixel 10-Serie lediglich ein iteratives, spekulationsbasiertes Update sein, wobei der neue Tensor G5-Chipsatz die einzige nennenswerte Verbesserung darstellt.
Quelle: Android Authority